Pressemitteilung 16/2012

Saarkids-Projekt Preisträger des bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“

Saar­brü­cken, 23. Juli 2012: Als eine von zwei Bil­dungs­ideen aus dem Saar­land wur­de das Pro­jekt „Saarkids“, eine Koope­ra­ti­on zwi­schen der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) und dem Lan­des­in­sti­tut für Päd­ago­gik und Medi­en (LPM), beim dies­jäh­ri­gen Wett­be­werb „Ideen für die Bil­dungs­re­pu­blik“ aus­ge­zeich­net. Unter dem Mot­to „Gemein­sam für mehr Bil­dungs­chan­cen“ waren Netz­wer­ke von Initia­ti­ven, Insti­tu­tio­nen und Ver­ei­nen auf­ge­ru­fen, sich zu bewer­ben. Aus über 1.100 Bil­dungs­pro­jek­ten aus ganz Deutsch­land hat eine unab­hän­gi­ge Jury Pro­jek­te aus­ge­wählt, die Bil­dungs­ge­rech­tig­keit für Kin­der und Jugend­li­che in vor­bild­li­cher Wei­se fördern.

Das Por­tal Saarkids ist eine von LMS und LPM betrie­be­ne siche­re Übungs­platt­form, auf der sich Grund­schul­kin­der in einem Online­netz­werk bewe­gen und Daten aus­tau­schen kön­nen. Im Unter­schied zu ande­ren Sozia­len Netz­wer­ken wer­den die Akti­vi­tä­ten der Kin­der aber nicht ver­öf­fent­licht. Ledig­lich die Pro­jekt­lei­tung, die teil­neh­men­de Schul­klas­se selbst und die Lehr­kräf­te kön­nen die Daten einsehen.

Das Pro­jekt ermög­licht Grund­schul­kin­dern, Pro­fi­le anzu­le­gen und zu ver­wal­ten, Nach­rich­ten aus­zu­tau­schen, Online­ta­ge­bü­cher zu füh­ren, zu chat­ten und vie­les mehr. Lehr­kräf­te erhal­ten in spe­zi­el­len Fort­bil­dun­gen Tipps und Anre­gun­gen, wie sie ihre Schü­ler dabei unter­stüt­zen kön­nen, vor­han­de­ne Risi­ken in Sozia­len Netz­wer­ken zu erken­nen und wie sie mit ihnen rich­ti­ge Ver­hal­tens­wei­sen trainieren.

Deutsch­land – Land der Ideen“ ist die gemein­sa­me Stand­ort­in­itia­ti­ve von Bun­des­re­gie­rung und deut­scher Wirt­schaft, ver­tre­ten durch den Bun­des­ver­band der Deut­schen Indus­trie (BDI). Ihr Ziel ist es, die Inno­va­ti­ons­kraft, Krea­ti­vi­tät und Ideen­viel­falt Deutsch­lands im In- und Aus­land sicht­bar zu machen.

Die nächs­te Saarkids-Fortbildung fin­det am 17. Okto­ber 2012 9 — 13 Uhr in der LMS statt.

 

Kon­takt für Presseanfragen:

Vio­la Betz

Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

 

28. Februar 2012