Saarbrücken, 22. August 2011: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit!“ Mit diesen Worten überreichte Dr. Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) einen Scheck über 1.200 Euro an Monika Funk, 1. Vorsitzende des Vereins Herzkrankes Kind Homburg/Saar e. V.. Den Betrag hatten die Gäste des diesjährigen Sommerfests der LMS im Medienzentrum gespendet.
Der Verein Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V. setzt sich seit über 20 Jahren für herzkranke Kinder und deren Familien ein. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die aktive Unterstützung der Kinderkardiologischen Klinik in der Universitätsklinik in Homburg, deren Haushalt relativ knapp ist. Neben medizinischen Geräten finanziert der Verein Klinikpersonal, z.B. eine Psychologin, die betroffene Familien vor schweren Herzoperationen betreut. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Betreuungs- und Informationsaktivitäten für seine mehr als 450 Mitglieder, die zum größten Teil betroffene Familien sind.
„All dies können wir nur leisten, wenn unser Verein ausreichend viele Spenden sammelt“, so Monika Funk. „Ich bedanke mich daher herzlich bei der LMS und ihren Gästen für die Spende, die wir für die Finanzierung der Elternwohnung „Villa Regenbogen“ auf dem Gelände der Uni-Kliniken einsetzen werden und für den Klinikclown, ein weiteres Mosaiksteinchen im vielfältigen Spektrum des Vereins“.
Weitere Infos unter www.herzkrankes-kind-homburg.de
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors