Saarbrücken, 7. Dezember 2012: Die Mitglieder des Medienrates der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) haben den Gemeinsamen Richtlinien der Landesmedienanstalten für die Werbung, die Produktplatzierung, das Sponsoring und das Teleshopping im Fernsehen (Werberichtlinien Fernsehen) in der Fassung vom 18. September 2012 zugestimmt.
Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete Fassung der Werberichtlinien Fernsehen vom Februar 2010, die auch Ergebnisse einer Untersuchung der Produktplatzierungs-Praxis bei den Fernsehveranstaltern in Deutschland aufgreift. Die Änderungen umfassen u. a. eine bessere Kennzeichnung der Split-Screen-Werbung sowie Neuregelungen zu Themenplatzierung, Schleichwerbung und Produktplatzierung.
Die Änderungen der Werberichtlinien Fernsehen treten in Kraft treten, sobald ihr alle Landesmedienanstalten zugestimmt haben, und können dann unter www.die-medienanstalten.de abgerufen werden.
Weiterhin befasste sich der Medienrat im Rahmen eines Vortrages des stellvertretenden Direktors der LMS, Dr. Jörg Ukrow, mit generellen Fragen der Medienregulierung. Thematisiert wurden insbesondere Defizite in der aktuellen Medienregulierung z.B. mit Blick auf Phänomene der Medienlandschaft des 21. Jahrhunderts, die derzeit von der Regulierung nicht erfasst werden, mögliche Lösungsansätze sowie die Rolle der Gremien in der Medienregulierung.
Der Vortrag ist unter www.lmsaar.de abrufbar.
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors