Pressemitteilung 10/2013

Mit Energie ins Internet — Energie SaarLorLux unterstützt Onlinerland Saar bei Internetkursen

Saar­brü­cken, 21.05.2013: Die Ener­gie Saar­Lor­Lux AG ver­län­gert ihre Koope­ra­ti­on mit dem Medi­en­Netz­werk Saar­Lor­Lux e. V. und der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land für die Kam­pa­gne „Onliner­land Saar“. Seit sechs Jah­ren unter­stützt das Unter­neh­men die Kam­pa­gne und über­nahm seit­her die Kos­ten für 33 Kur­se. Wei­te­re 13 Kur­se fol­gen im Jahr 2013.

Das Inter­net wird als Infor­ma­ti­ons­me­di­um in unse­rer schnell­le­bi­gen Zeit immer wich­ti­ger. Für alle, die nicht mit die­ser Tech­nik auf­ge­wach­sen sind, stellt die Hand­ha­bung auch unter dem Gesichts­punkt der Daten­si­cher­heit eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung dar. „Trans­pa­renz und Klar­heit bei der Infor­ma­ti­ons­ver­mitt­lung gehö­ren zu den zen­tra­len Wer­ten unse­res Unter­neh­mens“, begrün­det Dr. Jochen Star­ke, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Ener­gie Saar­Lor­Lux das Enga­ge­ment. „Mit unse­rer Initia­ti­ve wol­len wir errei­chen, dass auch die älte­re Gene­ra­ti­on einen siche­ren Umgang mit dem Inter­net erlernt und damit  Zugriff auf aktu­el­le Infor­ma­ti­on und Dienst­leis­tun­gen hat.“

Mit der Hil­fe enga­gier­ter Part­ner wie Ener­gie Saar­Lor­Lux gelingt es uns, immer mehr „Non­li­ner“ ans Inter­net her­an­zu­füh­ren. Im Jahr 2013 konn­ten wir mit dem 2.013ten. Kurs ein ganz beson­ders Jubi­lä­um fei­ern“, Dr. Gerd Bau­er, Direk­tor der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land und Vor­sit­zen­der des Medi­en­Netz­werks Saar­Lor­Lux „Laut der neu­en Stu­die D21 Digital-Index hat das Saar­land über­durch­schnitt­li­che Zuwachs­ra­ten bei der Inter­net­nut­zung erzielt, ins­be­son­de­re bei der Grup­pe der 60- bis 69-Jährigen. Ein Erfolg, zu dem Onliner­land Saar sicher­lich einen Bei­trag leis­ten konnte.“

Im Rah­men der Koope­ra­ti­on mit Ener­gie Saar­Lor­Lux wer­den die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer von zwei gemein­sa­men Ver­an­stal­tungs­rei­hen fit für die Daten­au­to­bahn gemacht. Nach einer Ein­füh­rung in die Grund­la­gen der Inter­net­nut­zung ste­hen Ein­kau­fen, Rei­sen buchen oder Sicher­heit im Inter­net auf dem Pro­gramm. Beim heu­ti­gen Start­schuss der ers­ten Rei­he beka­men alle Teil­neh­men­den — ange­lehnt an das Mot­to „Mit Ener­gie ins Inter­net“ — ein Ener­gie­pa­ket, damit sie das umfang­rei­che Pro­gramm kon­zen­triert und vol­ler Elan durch­hal­ten können.

Ziel der Kam­pa­gne „Onliner­land Saar“ ist es, die Inter­net­kom­pe­ten­zen der saar­län­di­schen Bevöl­ke­rung nach­hal­tig zu för­dern, indem vor allem die älte­ren Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger die fach­ge­rech­te Nut­zung des Inter­nets in spe­zi­el­len Kur­sen erlernen.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Ange­bot der Kam­pa­gne gibt es unter Medi­en­Netz­werk Saar­Lor­Lux e. V. (MNS), Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saar­brü­cken, Tele­fon: 0681 / 3 89 88 10.

Kon­takt für Presseanfragen:

Ste­fan Eich­acker                                                            Vio­la Betz

Pro­ku­rist und Bereichs­lei­ter                                             Pres­se­spre­che­rin und

Mar­ke­ting und Kom­mu­ni­ka­ti­on                                        Lei­te­rin des Büros des Direktors

Ener­gie Saar­Lor­Lux                                                        Lan­des­me­di­en­an­stalt Saarland

26. Februar 2013