Pressemitteilung 24/2013

An die Tablets, fertig, los! Mobiles Lernen im Klassenzimmer — Landesmedienanstalt Saarland bietet Tablet-Projekte für Schulklassen

Saar­brü­cken, 14. Okto­ber 2013: Beliebt­heit und Nut­zung von Tablets und Smart­phones stei­gen stän­dig, ihre mul­ti­me­dia­len Mög­lich­kei­ten fas­zi­nie­ren: Musik, Foto- und Fil­me­samm­lung, Inter­net­zu­gang, Ver­bin­dung zu Freun­den, Foto- und Video­ka­me­ra. Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land star­tet des­halb das Pro­jekt „MobiPaed@Schule“ und bie­tet saar­län­di­schen Schul­klas­sen die Durch­füh­rung von Medi­en­pro­jek­ten mit 30 von der Fir­ma Sam­sung für ein Schul­jahr zur Ver­fü­gung gestell­ten Tablet-Geräten an.

Durch das Pro­jekt „MobiPaed@Schule“ wer­den im Unter­richt viel­fäl­ti­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten die­ser mobi­len Alles­kön­ner krea­tiv beleuch­tet, Lern­zie­le zeit­ge­mäß und schü­ler­ori­en­tiert ver­mit­telt sowie krea­ti­ves Pro­du­zie­ren unter Beach­tung recht­li­cher Aspek­te ermög­licht und erprobt. Die Schü­ler reflek­tie­ren mit Hil­fe der Pro­jek­te ihre eige­nen Nut­zungs­mus­ter und ihre Medi­en­kom­pe­tenz im Umgang mit ihren pri­va­ten Gerä­ten wird nach­hal­tig gefördert.

Ab sofort kön­nen alle saar­län­di­schen Schu­len Tablet-Projekte für ihre Klas­sen bei der LMS abru­fen. Die LMS berät die Schu­len inhalt­lich und ver­mit­telt eine Fach­kraft, die das Schü­ler­pro­jekt vor Ort an der Schu­le durch­führt. Pro Schul­jahr und Schu­le kann eine Ver­an­stal­tung kos­ten­frei abge­ru­fen wer­den. Die Band­brei­te an abruf­ba­ren Tablet­pro­jek­ten reicht dabei vom Video- oder Trick­film­dreh über das Erstel­len von Fotosto­ries und Hör­spie­len bis hin zum Umgang mit Social Media-Anwendungen wie Face­book oder YouTube.

Der schü­ler­ori­en­tier­te, krea­ti­ve Medi­en­ein­satz im Unter­richt und die nach­hal­ti­ge För­de­rung von Medi­en­kom­pe­tenz ste­hen für uns bei die­sem Pro­jekt im Vor­der­grund.“ so Dr. Gerd Bau­er, Direk­tor der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land. „Tablets bie­ten die Mög­lich­keit zu mul­ti­me­dia­lem, inter­ak­ti­vem und kol­la­bo­ra­ti­vem Ler­nen und erwei­tern bereits bestehen­de Lern­räu­me. Wir freu­en uns, das The­ma Mobi­les Ler­nen im Saar­land wei­ter vor­an brin­gen zu kön­nen und Schu­len bei der För­de­rung von Medi­en­kom­pe­tenz aktiv zu unter­stüt­zen und zu begleiten“.

Inter­es­sier­te Schu­len, die ger­ne ein Tablet-Projekt durch­füh­ren wol­len, kön­nen sich unter www.mkz.LMSaar.de/schulen infor­mie­ren oder sich tele­fo­nisch unter 0681 / 3 89 88–12 bei der LMS bera­ten lassen.

Foto: LMS-Direktor star­tet das Tablet-Projekt für Schüler

 

Kon­takt für Presseanfragen:

Vio­la Betz

Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

28. Februar 2013