Saarbrücken, den 07. November 2013: Zum offiziellen Start der Internetpatenschaften, initiiert von „Onlinerland Saar“, begrüßten Manuel Andrack und Dr. Gerd Bauer, Vorsitzender des MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. und Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, saarländische Bürgerinnen und Bürger, die Neulinge ehrenamtlich auf dem Weg ins Internet unterstützen wollen.
Wahl-Saarländer Manuel Andrack begrüßt das Engagement der Privatpersonen: „Aus meiner langjährigen Fernseh- und Rundfunkerfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich zeitnah und ortsunabhängig zu informieren. Das Internet bietet gerade für ältere Nutzerinnen und Nutzer eine Fülle von ungeahnten Möglichkeiten, daher freue ich mich, den Projektstart „Internetpatenschaften“ aktiv begleiten zu können. Persönlich werde ich den Patenkindern meinen Wanderblog ans Herzen legen, dem noch ein paar saarländische Einträge fehlen.“
Dr. Gerd Bauer dankt Manuel Andrack für die prominente Unterstützung. „Wir sind sehr froh, mit Manuel Andrack nicht nur einen bekennenden Saarland-Fan, sondern einen aktiven Internetmacher gefunden zu haben, der Internetneulingen mit seinen erfrischenden Blog-Einträgen eine ideale Plattform zum Erkunden des weltweiten Netzes bietet und Lust auf mehr Internet macht.“
Während der Internetpatenschaften stehen erfahrene Internetnutzer (die Paten) Internetneulingen (den Patenkindern) beim Kennenlernen des Internets beratend zur Seite und leiten sie im Umgang mit dem Gerät an. Dadurch ist es Seniorinnen und Senioren möglich, das Internet nicht in Kursen an fremden Computern zu erkunden, sondern in gewohnter Atmosphäre am eigenen Gerät.
Interessierte Paten und Patenkinder können sich in der Landesmedienanstalt Saarland telefonisch unter der 0681 / 3 89 88 10 oder per Mail an die info@onlinerland-saar.de melden.
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin
Leiterin des Büros des Direktors