PM 01/2014
Saarbrücken, 07. Januar 2014: Das Seminarprogramm 1/2014 des MedienKompetenzZentrums der Landesmedienanstalt Saarland ist ab sofort mit mehr als 90 Seminarangeboten und in neuem Design erhältlich.
Die verschiedensten Zielgruppen können ihr Wissen in Seminaren, Workshops und Fachvorträgen auffrischen und ihre Kenntnisse in Sachen Medien(kompetenz) erweitern. Neben bewährten Seminaren findet sich eine Vielzahl neuer Fortbildungsangebote zu aktuellen Medienthemen und ‑trends wie:
Einer der Veranstaltungshöhepunkte 2014 ist der LMS-Handyclipwettbewerb „AppGefilmt! Mein Handy und ich“. Bei der Preisverleihung im Juli 2014 werden die besten Einsendungen prämiert.
Auch während der Ferienzeiten haben Kinder und Jugendliche Gelegenheit, im Rahmen des LMS-Ferienprogramms Medien spielerisch zu entdecken und kritisch zu hinterfragen.
Das MKZ-Programm kann kostenlos bei der Landesmedienanstalt Saarland unter 0681–38988-12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de angefordert werden. Natürlich können die Seminare auch online unter www.mkz.LMSaar.de abgerufen werden. Eine Online-Anmeldung ist dort ebenfalls möglich.
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors