PM 10/2014
Saarbrücken, 18. Juli 2014: Einen Scheck über 900 Euro hat Dr. Jörg Ukrow, stellvertretender Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, gestern Markus Schöpp, Schulleiter der Schule am Ludwigsberg mit Sonderpädagogischem Förderzentrum und Förderschule Lernen, und Wolfgang Doub, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, übergeben. Der Betrag wurde beim diesjährigen Sommerfest der LMS von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien gespendet.
„Unsere Spende soll Kindern und Jugendlichen zugute kommen, die in ihren Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten beeinträchtigt sind und daher intensivere Betreuung brauchen als ihre Altersgenossen. Ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement sich das Team der Schule am Ludwigsberg um die Schülerinnen und Schüler kümmert und welch interessanten Projekte hier umgesetzt werden“, so Jörg Ukrow.
Schulleiter Schöpp zeigt sich hocherfreut über die Spende: „Unser Förderverein unterstützt unsere Kinder in vielfältiger Hinsicht. Sei es bei der Unterstützung von Ausflügen oder Schullandheimaufenthalten, oder der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien. Aber vor allem freuen wir uns, dass das Frühstück, das die Kinder jeden Morgen bekommen, weiterhin finanziert ist. Denn sonst würden viele unserer Kinder den ganzen Vormittag ohne etwas zu essen auskommen müssen.“
Die Schule am Ludwigsberg mit Sonderpädagogischem Förderzentrum und der Förderschule Lernen ist die größte sonderpädagogische Einrichtung ihrer Art im Saarland. An der Förderschule werden etwa 160 Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen von etwa 20 Lehrkräften in 12 Klassen unterrichtet. Das Sonderpädagogische Förderzentrum ist für die integrative Unterrichtung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Regionalverband Saarbrücken zuständig. Für dieses Förderzentrum arbeiten ca. 90 Lehrkräfte, die an etwa 80 Schulen aller Schulformen ca. 1100 Schüler unterstützen.
Bild: Jörg Ukrow (mit Scheck), Markus Schöpp (2.v.r.), Wolfgang Doub (ganz rechts) mit Lehrern und Schülern der Schule am Ludwigsberg
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors