Fußball-Legenden zum WM-Sieg

Saarland Film unterstützt Dokumentation über den Saarländischen Fußball

 

Dr. Gerd Bauer, Carol-Monique Gebauer, Karl-Heinz RolandSaar­brü­cken, 17. Juli 2014: Das Som­mer­mär­chen von 2006 ende­te ver­söhn­lich in Bra­si­li­en mit dem lang ersehn­ten Tri­umph der deut­schen Natio­nal­mann­schaft bei der Fuß­ball­welt­meis­ter­schaft. Nach 1954, 1974 und 1990 hall­te es wie­der „Deutsch­land ist Welt­meis­ter“ durch die deut­schen Wohn­zim­mer und erst­mals auch durch die Public-Viewing-Massen. Als vor 60 Jah­ren die deut­sche Fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft im Wun­der von Bern erst­mals die Kro­ne des Welt­fuß­balls erspie­len konn­te, muss­te Deutsch­land in der Qua­li­fi­ka­ti­on am 28. März 1954 zunächst in Saar­brü­cken gegen das damals noch unab­hän­gi­ge Saar­land antre­ten. Deutsch­land gewann das Spiel damals mit 3:1. „Die­ses Spiel zeigt, wel­che iden­ti­täts­stif­ten­de Rol­le der Fuß­ball ein­neh­men kann und wel­che wich­ti­ge gesell­schaft­li­che Funk­ti­on die­se popu­lä­re Sport­art ein­nimmt“, merk­te Dr. Gerd Bau­er, Geschäfts­füh­rer der Saar­land Film GmbH, an.

Im Zuge des aktu­el­len WM-Erfolgs erfreut es uns umso mehr, dass die Saar­land Film GmbH die vom Wochen­spie­gel pro­du­zier­te Doku­men­ta­ti­on Fußball-Legenden – Zeit­zeu­gen und gro­ße Momen­te der saar­län­di­schen Fuß­ball­ge­schich­te unter­stüt­zen konn­te. Anhand von Ori­gi­nal­auf­nah­men und Inter­views mit Zeit­zeu­gen erzählt Regis­seur Karl-Heinz Roland die Geschich­te des saar­län­di­schen Fuß­balls und sei­ne Rol­le in der deut­schen Sport­ge­schich­te. Neben dem legen­dä­ren Län­der­spiel beschäf­tigt sich die Doku­men­ta­ti­on auch mit der Geburts­stun­de des saar­län­di­schen Fuß­balls in der Vor­kriegs­zeit, beleuch­tet die Erfol­ge in den fran­zö­si­schen Ligen und wid­met sich auch der gro­ßen Zeit des Saar­fuß­balls in den 50er Jahren.

Die DVD ist zum Preis von 9,95 Euro in allen Büros des Wochen­spie­gels sowie in allen saar­län­di­schen Glo­bus­märk­ten erhältlich.

Foto (v.l.n.r.): Dr. Gerd Bau­er, Carol-Monique Gebau­er, Karl-Heinz Roland

 

Kon­takt für Presseanfragen

Susan­ne Jacob
Pro­ku­ris­tin Saar­land Film GmbH
0681 / 38988–58

17. Juli 2014