Save the date!
********************************************************************************************************************
Donnerstag, 25. September 2014, 16:00 Uhr
Einlass und Informationsstände der Sponsoren und Projektpartner der Kampagne „Onlinerland Saar“ um 15:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken
********************************************************************************************************************
Das Internet der Dinge ist längst keine Zukunftsvision mehr. Bereits heute ist die intelligente Wohnung weit verbreitet und Forscher arbeiten an Fernsehgeräten, die nur mit Handgesten gesteuert werden und Hintergrundinformationen zum gezeigten Fernsehprogramm aufrufen. Doch wo verlaufen die Grenzen zwischen nützlicher Hilfestellung im Alltag und Entmündigung des Nutzers? Was ist sinnvolle Unterstützung und was eher Spielerei? Ist die Gesellschaft bereit für solch umfassende technische Neuerungen? Wo gibt es Bedenken und wie können diese zerstreut werden. Wie kann die Politik den Weg für die fortschreitende Technisierung ebnen?
Das und mehr diskutieren der renommierte und vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler Prof. Wolfgang Wahlster (Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz) und weitere Gäste mit Ihnen gemeinsam.
Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor, die offizielle Einladung senden wir Ihnen in Kürze zu.
Folgende Sponsoren unterstützen die Kampagne „Onlinerland Saar“: