Berlin / Saarbrücken, 12. Februar 2015: Rund 400 Filmschaffende, Nachwuchsfilmer und Filmliebhaber kamen am Berlinale-Mittwoch zum traditionellen Max Ophüls Empfang der Saarland Medien in die saarländische Landesvertretung in Berlin.
Jürgen Lennartz, Chef der Staatskanzlei des Saarlandes, Gastgeber Dr. Gerd Bauer, Geschäftsführer der Saarland Medien GmbH, Ralf Latz, Bürgermeister von Saarbrücken, und das Team das Festivals Max Ophüls Preis setzten sich in diesem Jahr insbesondere für eine Öffnung des Festivals ein. So hat es zum einen sein barrierearmes Angebot erweitert, um stärker auf die Belange beeinträchtigter Festivalbesucher einzugehen. Zum anderen macht es das neu eingeführte „Fenster Luxemburg“ Luxemburger Filmschaffenden möglich, ihre Werke auch vor einem deutschen Publikum zu präsentieren. Der verstärkte Austausch mit Luxemburg ist zentrales Anliegen der Saarland Medien, die mit ihrem Location Guide und weiteren Filmprojekten die engere Zusammenarbeit Filmschaffender in der Großregion fördert.
Die Gäste des Empfangs, bei dem die Preisträger des Saarbrücker Nachwuchsfestivals noch einmal gefeiert wurden, nutzen die angenehme und lockere Atmosphäre in der Saarland-Vertretung, um neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
Durch die Veranstaltung führte Schauspieler und Regisseur Lutz Winde.