Max Ophüls @ Berlinale

Saarland Medien und Landesvertretung bieten Gelegenheit zum Netzwerken

 

Max Ophüls Preisträger - Gruppenfoto

Max Ophüls Preis­trä­ger — Gruppenfoto

 

Ber­lin / Saar­brü­cken, 12. Febru­ar 2015: Rund 400 Film­schaf­fen­de, Nach­wuchs­fil­mer und Film­lieb­ha­ber kamen am Berlinale-Mittwoch zum tra­di­tio­nel­len Max Ophüls Emp­fang der Saar­land Medi­en in die saar­län­di­sche Lan­des­ver­tre­tung in Berlin. 

Jür­gen Lenn­artz, Chef der Staats­kanz­lei des Saar­lan­des, Gast­ge­ber Dr. Gerd Bau­er, Geschäfts­füh­rer der Saar­land Medi­en GmbH, Ralf Latz, Bür­ger­meis­ter von Saar­brü­cken, und das Team das Fes­ti­vals Max Ophüls Preis setz­ten sich in die­sem Jahr ins­be­son­de­re für eine Öff­nung des Fes­ti­vals ein. So hat es zum einen sein bar­rie­re­ar­mes Ange­bot erwei­tert, um stär­ker auf die Belan­ge beein­träch­tig­ter Fes­ti­val­be­su­cher ein­zu­ge­hen. Zum ande­ren macht es das neu ein­ge­führ­te „Fens­ter Luxem­burg“ Luxem­bur­ger Film­schaf­fen­den mög­lich, ihre Wer­ke auch vor einem deut­schen Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. Der ver­stärk­te Aus­tausch mit Luxem­burg ist zen­tra­les Anlie­gen der Saar­land Medi­en, die mit ihrem Loca­ti­on Gui­de und wei­te­ren Film­pro­jek­ten die enge­re Zusam­men­ar­beit Film­schaf­fen­der in der Groß­re­gi­on fördert.

Die Gäs­te des Emp­fangs, bei dem die Preis­trä­ger des Saar­brü­cker Nach­wuchs­fes­ti­vals noch ein­mal gefei­ert wur­den, nut­zen die ange­neh­me und locke­re Atmo­sphä­re in der Saarland-Vertretung, um neue Kon­tak­te zu knüp­fen und sich auszutauschen.

Durch die Ver­an­stal­tung führ­te Schau­spie­ler und Regis­seur Lutz Winde.

12. Februar 2015