PM 19/2015
Saarbrücken, 22. Juli 2015: Bildungsminister Ulrich Commerçon und Dr. Jörg Ukrow, stellvertretender Direktor der Landesmedienanstalt Saarland zeichneten heute in der Bachtalschule Schwalbach-Elm 19 saarländische Grundschulen mit dem Projektsiegel Internet-ABC Schule aus.
Das Projekt Internet-ABC Schule ist eine Initiative der Landesmedienanstalt Saarland in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Verein Internet-ABC. Jede Grundschule, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen wollte, konnte sich bewerben. Insgesamt haben sich 30 Schulen im Schuljahr 2014/2015 bei der LMS angemeldet. 19 Einrichtungen haben bis zum Schuljahresende die Kriterien erfüllt, die für die Erlangung des Siegels erforderlichen sind.
Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten die Schulen unter anderem ein vierteiliges Internetprojekt für ihre dritten Klassen durchführen. Vorab wurden die Lehrkräfte über das Projekt informiert, ein Elternabend zum Thema Kinder im Netz – Chancen und Risiken wurde angeboten. Die Teilnahme einer Lehrkraft an einer medienpädagogischen Fortbildung gehörte ebenfalls zu den Voraussetzungen für den Erhalt des Siegels.
Das Projektsiegel Internet-ABC Schule ist jeweils ein Schuljahr gültig und wird seit 2013/2014 verliehen. Im Vorjahr wurden bereits 10 Grundschulen ausgezeichnet.
„Für Kinder und Jugendliche sind das Internet und die mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets selbstverständlicher Zugang zu Spielen, Videos und Kommunikation. Der verantwortungsbewusste und kompetente Umgang mit den neuen Techniken muss aber genauso gelernt werden wie Lesen, Schreiben und Rechnen.“ so Bildungsminister Ulrich Commerçon. Der stellvertretende LMS-Direktor Dr. Jörg Ukrow betont: „Wir freuen uns, dass die Initiative der LMS auf so große Resonanz trifft und wir damit schon im Bereich der Grundschulen über Chancen und Risiken des Internets altersangemessen nachhaltig informieren können.“
Das Projekt Internet-ABC Schule wird auch im kommenden Schuljahr fortgeführt. Interessierte Schulen haben ab September die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Informationen auch online unter www.mkz.LMSaar.de/schulen.
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors
Mit dem Siegel Internet-ABC Schule werden folgende Grundschulen ausgezeichnet:
6 Schulen erhalten das Siegel bereits im zweiten Jahr in Folge:
Albert-Schweitzer-Grundschule Saarbrücken Dudweiler
Grundschule Merzig-Besseringen
Hoferkopfschule Friedrichsthal-Bildstock
Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim
Schillerschule Bexbach-Frankenholz
Sankt-Barbara-Grundschule Saarbrücken-Altenkessel
13 Schulen erhalten erstmals das Siegel:
Arnold-Rütter-Schule Mandelbachtal
Bachtalschule Schwalbach-Elm
Burgschule Medelsheim-Altheim
Grundschule Bachem-Britten
Grundschule Ensdorf
Grundschule Eppelborn
Grundschule Hasborn
Grundschule Langwies Mettlach
Grundschule Merchweiler
Grundschule Ottweiler-Lehbesch
Grundschule Saarbrücken-Folsterhöhe
Grundschule Saargau
Grundschule Viktoria Püttlingen
Hintergrundinformationen zum Internet-ABC e.V.:
Das Internet-ABC (www.internet-abc.de) ist ein spielerischer Ratgeber für den Einstieg ins Internet. Als Kompass zur Orientierung bietet es praxisnahe und leicht verständliche Informationen über den sicheren Umgang mit dem World Wide Web. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform richtet sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren und auf eigenen Seiten an Eltern und Pädagogen.
Die Website ist nicht kommerziell, sicher und werbefrei. Das Projekt wird von dem gemeinnützigen Verein Internet-ABC e. V. getragen, dem die 14 deutschen Landesmedienanstalten angehören. Fördermitglieder sind die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz, der Deutsche Kinderschutzbund e.V., die Evangelische Kirche in Deutschland, die Initiative D21 e.V., die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, die Stiftung Digitale Chancen und die Stiftung Datenschutz.