PM 16/2015
Saarbrücken, 03. Juli 2015: Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung hat die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) die Preisträger ihres diesjährigen Medienwettbewerbs getrickst & abgelichtet?! ausgezeichnet.
Insgesamt wurden von 12 schulischen und außerschulischen Einrichtungen aus dem Saarland 19 Beiträge zum Thema „Manipulation mit und durch Medien“ in Form von Videoclips, Trickfilmen, Diashows, bearbeiteten Fotos und Präsentationen zum Wettbewerb eingereicht. An der Produktion waren über 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren beteiligt.
Eine vierköpfige Fachjury bewertete die eingereichten Werke hinsichtlich verschiedener Kriterien wie manipulative Elemente, Gestaltung, Kernaussage, Beteiligungsgrad der Kinder etc.
Für ihre beiden Videoclips „Be thin — be fit“ und „Schock-Moment“ erhielt die Eichenlaubschule Weiskirchen eine Auszeichnung in der Kategorie „Video“. Der Trickfilm „Fleißige Filmemacher — abgelichtet und getrickst“ der Kindertagesstätte „Abenteuerhaus“ aus St. Wendel überzeugte die Jury ebenfalls.
In der Kategorie „bearbeitete Fotos“ wurde die Projektarbeit „Selfies lügen — 2 Blickwinkel“ der Kettelerschule aus Schmelz belohnt. Einen weiteren Preis erhielten die Fotomontagen „Pinguine auf unserem Schulhof“ der Nachmittagsbetreuung der Grundschule Wehrden.
Die ausgezeichneten Institutionen erhielten jeweils ein Tablet zur Unterstützung ihrer medienpädagogischen Arbeit vor Ort.
„Die große Resonanz und die fantasiereichen Beiträge zum Wettbewerbsthema Manipulation haben uns sehr beeindruckt“, so Karin Bickelmann, Leiterin des MedienKompetenzZentrums der LMS. „Um mit den durch Medien vermittelten Informationen kompetent umgehen zu können, müssen Heranwachsende deren Funktionsweisen kennen und vor allem durchschauen lernen. Unsere jährlich stattfindenden Medienwettbewerbe unterstützen pädagogische Fachkräfte bei dieser wichtigen Aufgabe“.
Eine Liste aller Preisträger finden Sie hier.
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors