Medienseminare für Groß und Klein

Seminarprogramm der LMS für das zweite Halbjahr ab sofort erhältlich

PM 15/2015

CoverMKZP022015V3Saar­brü­cken, 30. Juni 2015: Das Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trum der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land star­tet mit sei­nem neu­en Semi­nar­pro­gramm in die zwei­te Jah­res­hälf­te. Die The­men­viel­falt ist wie immer groß und bie­tet den unter­schied­lichs­ten Ziel­grup­pen bis Dezem­ber Gele­gen­heit, mehr als 100 Ver­an­stal­tun­gen zu Inter­net, Social Media, Tablet, Fern­se­hen etc. zu besuchen.


Teil­neh­men kön­nen alle Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der, die ihr Wis­sen in Sachen Medien(kompetenz) erwei­tern und sich qua­li­fi­zie­ren wol­len. Neben bewähr­ten Semi­na­ren gibt es unter ande­rem fol­gen­de neue Ange­bo­te zu ent­de­cken: — Wan­del ohne Spal­tung – Digi­ta­le Her­aus­for­de­run­gen für die Gesell­schaft (Info­ver­an­stal­tung)

  • Tablet-Grundlagen (Work­shop für Tablet-Einsteiger)
  • Medi­en­trai­ning für Hör­funk und TV (Fort­bil­dung für alle, die pro­fes­sio­nell vor Kame­ra und Mikro­fon auf­tre­ten wollen)
  • Gru­sel­ge­schich­ten selbst ver­to­nen (Feri­en­se­mi­nar für Dritt- bis Sechstklässler)
  • Let’s Play: Com­pu­ter­spie­le online kom­men­tie­ren (Work­shop für Kin­der und Jugend­li­che ab 12 Jahren)
  • Com­pu­ter­spie­le unterm Weih­nachts­baum (Info­ver­an­stal­tung für Eltern und Großeltern)

Wäh­rend der Sommer- und Herbst­fe­ri­en bie­tet die LMS Kin­dern und Jugend­li­chen ein abwechs­lungs­rei­ches Ferienprogramm.
Das MKZ-Programm kann kos­ten­los bei der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land unter 0681 / 38988–12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de ange­for­dert wer­den. Natür­lich kön­nen die Semi­na­re auch online unter www.mkz.LMSaar.de abge­ru­fen wer­den. Eine Online-Anmeldung ist dort eben­falls möglich.

Kon­takt für Presseanfragen:
Vio­la Betz
Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

1. Juli 2015