Wir leben heute länger, haben mit 50 noch rund 30 gesunde Jahre vor uns. Wie wollen wir mit dieser gewonnenen Zeit umgehen? Länger schlafen, die Welt bereisen, Rosen züchten? Und was, wenn alle diese Dinge getan sind?
Viele Menschen wollen so lange wie möglich aktiv bleiben, ob arbeitend, sozial engagiert oder ehrenamtlich. Diese Erkenntnis thematisiert der Regisseur Lukas Schmid und die Produzentin Barbara Wackernagel-Jacobs in ihrem Dokumentarfilm “Sputnik Moment — 30 gewonnene Jahre”.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Zusammenarbeit mit der Landesmedienanstalt Saarland laden Sie recht herzlich zur Saarland Premiere von “Sputnik Moment — 30 gewonnene Jahre” ein:
Dienstag, 06. Oktober 2015
Einlass 16:30 Uhr | Beginn: 17:00 Uhr
Congress Centrum Saar — Saal Ost
An der Hafenstraße 12
66111 Saarbrücken
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu können und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 29. September 2015 bei Frau Lorch per E‑Mail an p [dot] lorch [at] soziales [dot] saarland [dot] de.
Programm:
Einführungstalk moderiert von Oliver Hottong (Saarländischer Rundfunk) mit:
Monika Bachmann (Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie)
Dr. Gerd Bauer (Direktor der Landesmedienanstalt Saarland)
Karin Haist (Leiterin des Bereichs Gesellschaft, Körber-Stiftung, Hamburg)
Barbara Wackernagel-Jacobs (Carpe Diem Film. & TV Produktion)
Filmpräsentation
Get-together
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit deren Veröffentlichung einverstanden.