Online-Kommunikation ist zu einem wichtigen Faktor der individuellen, aber auch der öffentlichen Meinungsbildung geworden. Dabei konkurrieren im Internet Quellen der Information und der Desinformation, welche häufig in ihrer Herkunft, ihren Absichten und ihrer Seriosität nur schwer einschätzbar sind.
Im Rahmen einer Veranstaltung mit Vorträgen und Panels soll dies mit Fachleuten aus den Bereichen Publizistik, Medienforschung und ‑aufsicht diskutiert werden. Ziel ist, Möglichkeiten der Bewertung, Orientierung und Grenzen der Medienfreiheit auszuloten.
Hierzu laden das Grimme-Institut, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) herzlich ein.
Bitte notieren Sie sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt Mittwoch, 27. Januar 2016, 14 Uhr, als Termin. Die Veranstaltung wird stattfinden in der Vertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten 4, 10117 Berlin. Eine detaillierte Einladung folgt im Januar 2016. Bis dahin schöne Feiertage und alles Gute!
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartnerin:
Viola Betz
Pressesprecherin /
Leiterin des Büros des Direktors