Was ist Informationsqualität im Netz? Was sagt die Praxis, was die Wissenschaft? Welche Rolle spielt die Aufsicht?
Online-Kommunikation ist zu einem wichtigen Faktor der individuellen, aber auch der öffentlichen Meinungsbildung geworden. Dabei konkurrieren im Internet Quellen der Information und der Desinformation, welche häufig in ihrer Herkunft, ihren Absichten und ihrer Seriosität nur schwer einschätzbar sind. Auch muss in bestimmten Fällen eine beeinträchtigende und desorientierende Wirkung auf Kinder und Jugendliche hinsichtlich der Entwicklung zu selbstbestimmten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten angenommen werden.
Das Grimme-Institut, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) möchten sich diesem Thema widmen und laden herzlich zu einer Fachveranstaltung ein:
Information und Desinformation im Netz
Mittwoch, 27. Januar 2016, 14 bis 17 Uhr
Vertretung des Saarlandes beim Bund
In den Ministergärten 4, 10117 Berlin
Es diskutieren: Prof. Dr. Frank Schwab (Uni Würzburg), Lutz Tillmanns (Deutscher Presserat), Steffen Grimberg (Medienjournalist), Dr. Frauke Gerlach (Grimme Institut), Jochen Fasco (TLM), Dr. Gerd Bauer (LMS).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung .