Aktivitäten der LMS zum Nationalen IT-Gipfel

Die LMS betei­ligt sich mit fol­gen­den Pro­jek­ten am Rah­men­pro­gramm zum Natio­na­len IT-Gipfel, der am 16. und 17. Novem­ber 2016 in Saar­brü­cken statt­fin­det. Dies­jäh­ri­ges Mot­to: Ler­nen und Han­deln in der Digi­ta­len Welt.

1) Blaue Lounge der LMS beim IT-Gipfelcamp der Staatskanzlei

Gleich gegen­über der Con­gress­hal­le, dem offi­zi­el­len Tagungs­ort des IT-Gipfels, fin­det im „Haus der Ärz­te“ das Gip­fel­camp der Staats­kanz­lei statt. Die LMS wird an bei­den Tagen dort in ihrer Blau­en Lounge gemein­sam mit dem bekann­ten Jour­na­lis­ten Peter Turi wich­ti­ge Per­sön­lich­kei­ten aus der Medien- und IT-Branche interviewen.

Die Bei­trä­ge wer­den zum einen in die Live­über­tra­gung zum offi­zi­el­len Gip­fel ein­ge­speist, zum ande­ren wer­den sie auf unse­rer neu­en The­men­platt­form Saar­brü­cker Medi­en­im­pul­se (www.medien-impulse.de) ver­öf­fent­licht.

Wann? Mitt­woch und Don­ners­tag, 16. und 17. Novem­ber 2016, 9.00 bis 18.00 Uhr

Wo? Haus der Ärz­te, Fak­torei­stra­ße 4, Saar­brü­cken, eige­ner Anmelde-Counter am Eingang

Anmel­dung erforderlich! 

2) Ver­lei­hung des Saar­län­di­schen Medi­en­schul­prei­ses durch LMS und Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kultur 

Schu­len aus dem Saar­land waren auf­ge­for­dert, ihre Kon­zep­te ein­zu­rei­chen. Die durch eine Jury ermit­tel­ten bes­ten Ein­rei­chun­gen wer­den um attrak­ti­ve Prei­se „pit­chen“, d. h. ihre Kon­zep­te kurz öffent­lich präsentieren.

Wann? Mitt­woch, 16. Novem­ber 2016

11.00 Uhr: Pitch für wei­ter­füh­ren­de Schu­len — Kon­zep­te zur Medienbildung

13.00 Uhr: Pitch in der Kate­go­rie Medienscouts

15.00 Uhr Pitch für berufs­bil­den­de Schu­len — Kon­zep­te zur Medienbildung

Wo? Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des, Gebäu­de E 2.5, Hör­saal 0.1

Anmel­dung nicht erforderlich.

3) Infor­ma­ti­ons­stand bei Ver­an­stal­tung „Digi­ta­le Bil­dung für alle! Digi­ta­les Leh­ren und Ler­nen ent­lang der lebens­lan­gen Bildungskette“

Mit unse­rem Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trum und der Kam­pa­gne Onliner­land Saar betei­li­gen wir uns mit einem Infor­ma­ti­ons­stand an der Ver­an­stal­tung „Digi­ta­le Bil­dung für alle!“ an der Uni­ver­si­tät. Hier kön­nen Besu­cher ein­zel­ne Kur­se und Quiz­ze auf Tablets aus­pro­bie­ren oder auf Digi­ta­le Schnit­zel­jagd gehen. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet ein viel­fäl­ti­ges und attrak­ti­ves Ange­bot zum Infor­mie­ren, Erle­ben und Vernetzen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auch unter www.digitale-bildung-fuer-alle.de

Wann? Mitt­woch, 16. Novem­ber 2016, 9.00 bis 17.00 Uhr

Wo? Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des, Gebäu­de E 2.5 im OG, Stand Nr. 510

Anmel­dung nicht erforderlich.

4) Betei­li­gung an Gipfel-Tour zur Handwerkskammer

Die LMS betei­ligt sich wei­ter­hin mit Infor­ma­tio­nen zum neu­en Über­tra­gungs­stan­dard DVB-T2 HD an einer der acht Gip­fel­tou­ren der Staats­kanz­lei, die zu IT-HotSpots füh­ren, die das brei­te Spek­trum und die Viel­falt der saar­län­di­schen IT- und Infor­ma­tik­land­schaft reprä­sen­tie­ren, näm­lich an Tour 7 Digi­ta­le Tech­no­lo­gien und Medi­en im Handwerk.

Wann? Mitt­woch, 16. Novem­ber 2016, ab 10:30 Uhr

Wo? Ver­schie­de­ne Orte

Anmel­dung erforderlich!

Wei­te­re Infos und Online­an­mel­dung unter:

http://it-gipfel.saarland/events/ittouren-die-saarlaendische-itlandschaft-entdecken

5) Vor­pre­mie­re im neu­en LMS-Betaraum

Zum IT-Gipfel öff­nen wir unse­ren neu­en LMS-Betaraum schon ein­mal für eine klei­ne Vor­pre­mie­re. Im Beta­raum kön­nen inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger künf­tig an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen auf Erleb­nis­rei­se in die Welt der digi­ta­len Medi­en gehen. Schwer­punkt bei der Vor­pre­mie­re sind ver­schie­de­ne Pro­jek­te aus dem Bereich der Medi­en­kom­pe­tenz, z.B. die Trick­box, diver­se Aug­men­ted Real­tiy Apps und unse­re neue Makey Makey-Platine, mit der man krea­ti­ve Ein­ga­be­ge­rä­te für den PC ganz ein­fach selbst pro­gram­mie­ren und dann z.B. auf Bana­nen Kla­vier spie­len kann.

Wann? Don­ners­tag. 17. Novem­ber 2016, 14.00 bis 17.00 Uhr

Wo? LMS-Betaraum, Nell-Breuning-Alle 6, 66115 Saarbrücken,

Anmel­dung nicht erforderlich.

15. November 2016