Saarbrücken, 13.12.2016: Nach dem Abschluss des erfolgreichen Pilotjahres von Media & Me — Backstage bei Medienberufen im Oktober 2016 startet nun die zweite Bewerbungsphase für das Projekt im Jahr 2017. Jan Hofer, Chefsprecher der ARD-Tagesschau, der seine Fernsehkarriere beim Saarländischen Rundfunk begann, übernimmt auch weiterhin die Schirmherrschaft.
Interessenten aus der Großregion können sich bis zum 16.01.2017 mit einem Motivationsschreiben, Video‑, Audiobeitrag oder auf andere kreative Weise beim MedienNetzwerk SaarLorLux e.V. bewerben. Informationen zum Projekt und dem Bewerbungsprozess finden sich auf der Internetseite www.media-and-me.de.
Media & Me – Backstage bei Medienberufen ist ein Projekt von 23 (Medien-) Unternehmen und Institutionen aus dem Saarland, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, aus Lothringen und Luxemburg. Ziel des Projektes ist es, jungen Erwachsenen der Großregion in sieben mehrtägigen Modulen einen Einblick in verschiedene Medienberufe zu geben, ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen und erste praktische Übungen unter professioneller Anleitung zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zudem die Unterschiede der Medienlandschaften in der Großregion kennenlernen und herausarbeiten. Außerdem werden medienrechtliche und medienethische Fragestellungen besprochen.
In einem modularen Schulungssystem werden die Nachwuchsjournalisten im Verlauf eines Jahres auf die unterschiedlichen Herausforderungen des Journalistenberufs in unserer Großregion vorbereitet:
Media & Me — Backstage bei Medienberufen bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit in relativ kurzer Zeit hinter die Kulissen verschiedener Medienunternehmen und deren Berufsfelder zu blicken und die eigenen Stärken und Vorlieben zu entdecken.
Aktuell beteiligen sich folgende Partner am Projekt Media & Me – Backstage bei Medienberufen:
Aus dem Saarland:
Aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens:
Aus Luxemburg:
Aus Lothringen:
Hintergrundinformation zum Trägerverein:
Das MedienNetzwerk SaarLorLux e. V. (MNS) ist ein Zusammenschluss von Medienunternehmen der Großregion. Ziele des MNS sind die Betreuung und Realisierung von gemeinsamen, grenzüberschreitenden Projekten, eine Intensivierung der grenzübergreifenden Medienkooperation zur Schaffung eines positiven Images der Region, die Förderung und Koordination der grenzüberschreitenden Aus– und Weiterbildung im Medienbereich sowie der interregionalen Medienkompetenz.
Kontakt für Presseanfragen:
Michael Scholl, Geschäftsführer MedienNetzwerk SaarLorLux e. V.
Telefon 0681/38988–28