Sie möchten wissen, wie das ideale Passwort aussieht, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wie Sie die richtigen Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook & Co. wählen oder wie Sie Bankgeschäfte online sicher erledigen?
Dies und vieles mehr erfahren Sie bei unserer Veranstaltung am 11. März 2017 in den jeweils 20-minütigen Workshops des CISPA — dem Institut für IT Sicherheit an der Universität des Saarlandes — einem der führenden Forschungszentren weltweit für IT-Sicherheit — in Kooperation mit der Landesmedienanstalt Saarland und Onlinerland Saar.
Mit praktischen Sicherheits-Tipps für den Alltag werden Sie sich vor kriminellen Cyberangriffen schützen können und für einen sicheren Umgang mit Medien gewappnet sein.
Samstag, 11. März 2017, von 11 bis 15 Uhr, Congresshalle Saarbrücken
Folgende Kurz-Workshops mit jeweils 20 Minuten Länge werden von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr angeboten, kombinieren Sie selbst und wählen Ihre thematischen Favoriten:
1. Online-Banking: Tipps und Tricks für das Bankgeschäft über das Internet
2. Datenschutz in sozialen Netzwerken: So surfen Sie privat und schützen Ihre Daten
3. Einkaufen im Internet: Fakten, die man über das Einkaufen im Netz wissen sollte
4. Ihr Heim in fremden Händen? Sichere Heimnetzwerke
5. Mehr als ein Nickname! Anonymes Surfen über das TOR-Netzwerk
6. Persönliche Daten per Postkarte verschicken? Sichere Kommunikation im Netz
7. Der Spion in Ihrer Hosentasche? Sicherheit von Smartphones
8. 123456, qwertz, passwort? Passwortmanager richtig verwenden
Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos: www.fruehling.cispa.saarland
Um Anmeldung wird per E‑Mail gebeten: events@cispa.saarland