Kompetenter Umgang mit Computer und Internet in der Grundschule

LMS und Bildungsministerium verleihen erstmals  auch goldene
Internet-ABC-Siegel

 PM 17/2017

Saar­brü­cken, 14. Juni 2017: Bil­dungs­mi­nis­ter Ulrich Com­mer­çon und LMS-Direktor Uwe Con­radt haben heu­te in der St. Bar­ba­ra Grund­schu­le Alten­kes­sel erst­ma­lig fünf saar­län­di­sche Grund­schu­len mit dem gol­de­nen Pro­jekt­sie­gel Internet-ABC Schu­le aus­ge­zeich­net. Das Gol­de­ne Sie­gel wird ver­lie­hen, wenn eine Grund­schu­le im vier­ten Schul­jahr in Fol­ge das Internet-ABC-Siegel bekommt. Wei­te­re 32 Schu­len erhiel­ten das Internet-ABC Sie­gel für die Erfül­lung der Kri­te­ri­en im aktu­el­len Schul­jahr. Das Pro­jekt­sie­gel Internet-ABC Schu­le ist jeweils ein Schul­jahr gül­tig und wird seit 2013/2014 verliehen.

Um die Aus­zeich­nung zu erhal­ten, muss­ten die Schu­len unter ande­rem ein vier­tei­li­ges Inter­net­pro­jekt für ihre drit­ten Klas­sen durch­füh­ren. Ins­ge­samt 78 drit­te Klas­sen und knapp 1600 Schü­le­rin­nen und Schü­lern haben im Rah­men des Pro­jekts den Surf­schein absol­viert. Vor­ab wur­den die Lehr­kräf­te über das Pro­jekt infor­miert, ein Eltern­abend zum The­ma Kin­der im Netz – Chan­cen und Risi­ken wur­de ange­bo­ten. Die Teil­nah­me einer Lehr­kraft an einer medi­en­päd­ago­gi­schen Fort­bil­dung gehör­te eben­falls zu den Vor­aus­set­zun­gen für den Erhalt des Siegels.

Die Internet-ABC Schu­le ist eine Initia­ti­ve der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land in Koope­ra­ti­on mit dem Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur und dem Ver­ein Internet-ABC. Jede Grund­schu­le, die sich gezielt für eine För­de­rung der Inter­net­kom­pe­tenz ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­set­zen woll­te, kann sich bewerben.

Digi­ta­le Medi­en spie­len in Fami­li­en und auch beim Auf­wach­sen der Kin­der eine wesent­li­che Rol­le. Mit dem Internet-ABC kön­nen Grund­schul­kin­der ler­nen, sich sou­ve­rän im Inter­net zu bewe­gen. Es leis­tet mitt­ler­wei­le einen unver­zicht­ba­ren Bei­trag, um bereits in der Grund­schu­le Medi­en­kom­pe­tenz für einen eigen­stän­di­gen und alters­ge­mäß reflek­tier­ten Zugang zur digi­ta­len Welt zu erwer­ben,“ so Bil­dungs­mi­nis­ter Ulrich Com­mer­çon. LMS-Direktor Uwe Con­radt: „Eltern sind bei der Nut­zung digi­ta­ler Medi­en in beson­de­rer Wei­se in ihrer Erzie­hungs­funk­ti­on gefragt und gefor­dert. Unse­re Internet-ABC Schu­len unter­stüt­zen die­se Arbeit, indem sie Schü­ler fit für die digi­ta­le Welt machen. Das gol­de­ne Sie­gel ist eine beson­de­re Aus­zeich­nung für Schu­len, die ihre Auf­ga­be in der digi­ta­len Bil­dungs­ket­te beson­ders nach­hal­tig wahr­neh­men. Die LMS hilft Schu­len dabei, das The­ma Medi­en­kom­pe­tenz in ihren Unter­richts­all­tag zu inte­grie­ren, um den kri­ti­schen Umgang mit digi­ta­len Medi­en zu fördern.“

Das Pro­jekt Internet-ABC Schu­le wird auch im kom­men­den Schul­jahr fort­ge­führt. Inter­es­sier­te Schu­len haben ab sofort die Mög­lich­keit, sich für eine Teil­nah­me zu bewer­ben. Infor­ma­tio­nen auch online unter www.mkz.LMSaar.de/schulen.

 

GOLDENES Sie­gel für 5 Jah­re Internet-ABC Schu­le in Folge

Grund­schu­le Altenkessel
Grund­schu­le Besseringen
Grund­schu­le Schil­ler­schu­le am Höcherberg
Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim
Grund­schu­le Dud­wei­ler Albert-Schweitzer

Fol­gen­de Grund­schu­len erhiel­ten das Internet-ABC Siegel:

Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken                             Land­kreis Neun­kir­chen                      

Grund­schu­le Vik­to­ria Püttlingen-Ritterstraße            Grund­schu­le Eppelborn
Grund­schu­le Alten­kes­sel                                                  Grund­schu­le Im Allen­feld Merchweiler
Grund­schu­le Fols­ter­hö­he                                                 Grund­schu­le Ottweiler-Lehbesch/Fürth
Grund­schu­le Dud­wei­ler Albert-Schweitzer                  Grund­schu­le Landsweiler-Reden
Grund­schu­le Dud­wei­ler Turm­schu­le                             Grund­schu­le Auf der Lehn Illingen
Grund­schu­le Saarbrücken-Scheidt                                Walter-Bernstein Grund­schu­le Schiffweiler
Grund­schu­le Köllerbach
Grund­schu­le Bildstock-Hoferkopfschule
Grund­schu­le Rie­gels­berg Lindenschule

Land­kreis Merzig-Wadern                                     Land­kreis Saar­lou­is

Grund­schu­le Bachem-Britten                                         Grund­schu­le Ensdorf
Grund­schu­le Bes­se­rin­gen                                                Grund­schu­le Dil­lin­gen Römerschule
Grund­schu­le Saar­gau                                                        Philipp-Schmitt-Schule Dillingen
Nicolaus-Voltz-Grundschule Los­heim                          Grund­schu­le Rehlingen
Kreuz­berg­schu­le Mer­zig                                                   Grund­schu­le Lisdorf
Grund­schu­le St. Mar­tin Wadrill-Steinberg                  Grund­schu­le Differten-Werbeln
Grund­schu­le Lang­wies Mett­lach                                    Grund­schu­le Alt. Rat­haus Wallerfangen

Saarpfalz-Kreis                                                           Land­kreis St. Wendel

Grund­schu­le Gersheim-Reinheim                                 Grund­schu­le Hasborn-Dautweiler
Grund­schu­le Schil­ler­schu­le am Höcher­berg               Grund­schu­le Oberthal
Grund­schu­le Medelsheim-Altheim                               Grund­schu­le Bliesen
Grund­schu­le Homburg-Einöd
Grund­schu­le Limbach

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Internet-ABC e.V.:

Das Internet-ABC (www.internet-abc.de) ist ein spie­le­ri­scher Rat­ge­ber für den Ein­stieg ins Inter­net. Als Kom­pass zur Ori­en­tie­rung bie­tet es pra­xis­na­he und leicht ver­ständ­li­che Infor­ma­tio­nen über den siche­ren Umgang mit dem World Wide Web. Die mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Platt­form rich­tet sich an Kin­der von fünf bis zwölf Jah­ren und auf eige­nen Sei­ten an Eltern und päd­ago­gi­sche Fachkräfte.

Die Web­site ist nicht kom­mer­zi­ell, sicher und wer­be­frei. Das Pro­jekt wird von dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein Internet-ABC e. V. getra­gen, dem die 14 deut­schen Lan­des­me­di­en­an­stal­ten ange­hö­ren. För­der­mit­glie­der sind die Clea­ring­stel­le Medi­en­kom­pe­tenz der deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, der Deut­sche Kin­der­schutz­bund e.V., die Evan­ge­li­sche Kir­che Deutsch­land, die Initia­ti­ve D21 e.V., die Stif­tung Digi­ta­le Chan­cen und die Stif­tung Daten­schutz. Die Initia­ti­ve steht unter der Schirm­herr­schaft des  Deut­schen Kul­tur­ra­tes e.V.

Bild­un­ter­schrift:
LMS-Direktor Uwe Con­radt und Bil­dungs­mi­nis­ter Ulrich Com­mer­çon ver­lei­hen das Gol­de­ne Sie­gel an fünf saar­län­di­sche Grund­schu­len für die Teil­nah­me am Pro­jekt im vier­ten Jahr in Folge.

Kon­takt für Presseanfragen:
Vio­la Betz
Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

 

 

14. Juni 2017