Fakten statt Fakes — Medienkompetent unterwegs mit der LMS

LMS-Seminarprogramm für zweite Jahreshälfte ab sofort erhältlich

PM 20/2017

Saar­brü­cken, 28. Juli 2017: Ab sofort ist das Semi­nar­pro­gramm des Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trums der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land für den Zeit­raum August bis Dezem­ber 2017 online und in Print­form erhältlich.


Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der aller Alters­stu­fen kön­nen sich in der zwei­ten Jah­res­hälf­te the­men­spe­zi­fisch und aktu­ell in mehr als 70 Semi­na­ren, Work­shops und Fach­vor­trä­gen rund um das The­ma Medi­en wei­ter­bil­den und infor­mie­ren lassen.

Neue Ver­an­stal­tun­gen im Pro­gramm­an­ge­bot sind unter anderem:

• Fak­ten statt Fakes: Wor­an erkennt man Falsch­mel­dun­gen im Inter­net? (Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung)
• Medi­en­welt heu­te: Whats­App, Snap­chat und Insta­gram (Online-Elternabend)
• Logos gestal­ten — Grundkurs
• Fil­mi­sches Erzäh­len: Film­ana­ly­se mit jun­gen Erwach­se­nen (für Lehr­kräf­te und päd­ago­gi­sche Fachkräfte)

Das Spek­trum der Ange­bo­te reicht von Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen über prak­ti­sche Einführungs- und Grund­la­gen­kur­sen bis hin zu krea­ti­ven Work­shops, Semi­na­ren für Fort­ge­schrit­te­ne und Medi­en­kom­pe­tenz­pro­jek­ten für Schulen.

Ergänzt wer­den die ter­mi­nier­ten Kur­se durch die Kate­go­rie „Auf Abruf“. Die dort gelis­te­ten Ver­an­stal­tun­gen kön­nen von Grup­pen ange­fragt und – je nach Bedarf – ent­we­der in der LMS oder direkt bei der Grup­pe vor Ort durch­ge­führt wer­den. Ein Feri­en­an­ge­bot für Kin­der und Jugend­li­che run­det das Pro­gramm ab.

Ein High­light des nächs­ten Halb­jah­res ist der LMS-Mediensommer.
Am 19. August 2017 sind alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger herz­lich zu einem Tag der offe­nen Tür ein­ge­la­den. Vor Ort in der LMS kön­nen sie sich von 10 bis 15 Uhr über die viel­sei­ti­gen Arbeits­be­rei­che der LMS infor­mie­ren und zahl­rei­che Kurz­work­shops und Vor­trä­ge besuchen.

Das MKZ-Programm kann kos­ten­los bei der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land unter 0681 / 38988–12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de ange­for­dert werden.

Natür­lich kön­nen die Semi­na­re auch online unter www.mkz.LMSaar.de abge­ru­fen wer­den. Eine Online-Anmeldung ist dort eben­falls möglich.

Kon­takt für Presseanfragen:
Vio­la Betz
Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

28. Juli 2017