Die Führungsspitzen der südwestdeutschen Medienanstalten Renate Pepper (LMK), Dr. Wolfgang Kreißig (LfK), und Uwe Conradt (LMS) haben sich am Freitag mit dem Vizepräsidenten des CSA, Frédéric Bokobza, und weiteren Mitarbeitern getroffen. Sie sprachen u.a. über den Rundfunkempfang im Grenzgebiet, Meinungsfreiheit und –vielfalt sowie Jugend- und Verbraucherschutz und die Bedeutung von Medienkompetenz im Zeitalter der Digitalisierung getroffen. Uwe Conradt hat, auch in Zusammenhang mit einem am Freitag gestarteten Interessensbekundungsverfahren zu DAB+, auf die Frankreichstrategie des Saarlandes und eine mögliche grenzüberschreitende Verbreitung von deutschen bzw. französischen Programmen hingewiesen. Darüber hinaus besuchte er das Saarland-Büro in Paris und sprach dort mit Anne Funk u.a. über die Vermarktung des Filmstandortes Saarland.