Das #DoppelEinhorn bekommt Verstärkung

Saar­brü­cken, 18. Dezem­ber 2017: Am Wochen­en­de schlos­sen sich Jugend­li­che aus dem Saar­land dem #Dop­pel­Ein­horn an, um es bei sei­ner Mis­si­on, unse­re Welt viel­fäl­ti­ger und bun­ter zu machen, zu unterstützen.

Uwe Con­radt, Direk­tor der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, eröff­ne­te die Ver­an­stal­tung mit den Wor­ten: „Heut­zu­ta­ge ist es wich­ti­ger denn je, Kin­der und Jugend­li­che für das The­ma Mei­nungs­frei­heit, beson­ders im Kon­text der soge­nann­ten Hate Speech zu sen­si­bi­li­sie­ren. Jun­ge Men­schen müs­sen sich dar­über im Kla­ren sein, dass auch ihre Stim­me zählt und dass es nicht in jedem Land selbst­ver­ständ­lich ist, sei­ne eige­ne Mei­nung gefahr­los äußern zu kön­nen. Gleich­zeit muss ein Bewusst­sein dafür geschaf­fen wer­den, dass auch Mei­nungs­frei­heit ihre Gren­zen hat und dass ein Über­schrei­ten die­ser Gren­zen nicht tole­riert wer­den darf. Statt­des­sen ist es essen­ti­ell, dass beson­ders jun­ge Men­schen, die sehr viel Zeit im Netz ver­brin­gen, ein Zei­chen gegen Hass und Het­ze set­zen. Des­we­gen sind wir heu­te hier.“ 

In ver­schie­de­nen Work­shops brach­ten die jun­gen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ihre Ideen ein, wie man sich gegen Hass in ihrem Netz stark macht und wie sie sich für Mei­nungs­viel­falt und Demo­kra­tie ein­set­zen können.

Hier­bei bekam das Dop­pel­Ein­horn Unter­stüt­zung von saar­län­di­schen Influen­cern und Social Media-Profis: YouTube-Experte Robin Klein aka Pom­mes zeig­te ganz im Sti­le von Unge­kocht geniess­bar wert­vol­le Tipps und Tools für einen erfolg­rei­chen und vor allen Din­gen siche­ren Umgang mit der Platt­form You­Tube. Die Jugend­li­chen dreh­ten am Ende des Work­shops gemein­sam mit Robin ein Video zum The­ma Cybermobbing.

Im Work­shop von Vanes­sa Tell aka The vel­vet Fla­min­go dreh­te sich alles um die Bil­der­platt­form Insta­gram. Die erfolg­rei­che Insta­gramm­e­r­in teil­te mit den Jugend­li­chen ihre Erfah­run­gen im Umgang mit Hate Speech und prä­sen­tier­te hilf­rei­che Tipps für den idea­len Instagram-Auftritt.

Wäh­rend des Work­shops mit Oli­ver Strauch von Die Red­ner und Rap­per YONI, konn­ten sich die Jugend­li­chen krea­tiv aus­to­ben sowie Tex­te ent­wer­fen und aufnehmen.

Einen theo­re­ti­schen Input erhiel­ten die Jugend­li­chen zu Beginn der Ver­an­stal­tung von Uwe Con­radt, Direk­tor der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, Pro­jekt­lei­te­rin #Dop­pel­Ein­horn Karo­li­na Kowol sowie Uwe Albrecht vom Adolf-Bender-Zentrum.

Das #Dop­pel­Ein­horn ist auf den sozia­len Netz­wer­ken Face­book, Twit­ter und Insta­gram aktiv. Online kann man das #Dop­pel­Ein­horn unter www.doppeleinhorn.org erreichen.

Foto © LMS

Kon­takt für Presseanfragen:
Micha­el Scholl (Geschäfts­füh­rer)
E‑Mail: scholl@LMSaar.de
Tel. 0681–3898828

18. Dezember 2017