Saarland@re:publica: kraftvolle Impulse für die digitale Gesellschaft

#Spitzenforschung #EstA #DoppelEinhorn #RAP #Games #DasErbe onTour

PM 13/2018

Berlin/Saarbrücken, 02. Mai 2018: “Das Saar­land ist ein kraft­vol­ler Impuls­ge­ber der digi­ta­len Gesell­schaft“, mit die­ser Kern­bot­schaft haben der saar­län­di­sche Medi­en­staats­se­kre­tär Jür­gen Lenn­artz und LMS-Direktor Uwe Con­radt auf Euro­pas größ­ter Internet- und Digital-Konferenz re:publica für den hie­si­gen Digi­tal­stand­ort gewor­ben und zahl­rei­che Pro­jek­te und Initia­ti­ven aus dem Saar­land präsentiert.

Das Saar­land ist zum drit­ten Mal auf der viel­be­ach­te­ten Kon­fe­renz in Ber­lin mit einem eige­nen Emp­fang vor Ort. Der gro­ße Zuspruch von hoch­ran­gi­gen Ver­tre­tern der Digi­tal­wirt­schaft, der Gesell­schaft und der Bun­des­po­li­tik zeigt, dass das Saar­land auch auf der re:publica eine erst­klas­si­ge Adres­se ist, um mit Men­schen ins Gespräch zu kommen.

Jür­gen Lenn­artz: “Die exzel­len­te saar­län­di­sche For­schungs­land­schaft im Bereich der IT ist ein Aus­hän­ge­schild für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Es spricht für sich, dass auch die Helm­holtz Gesell­schaft ihr Zen­trum für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit (i.G.) ins Saar­land gelegt hat. Wir sind mit dem Haupt­sitz des Deut­schen For­schungs­zen­trums für Künst­li­che Intel­li­genz (DFKI) und zwei Max-Planck-Instituten im Bereich der IT ein Top-Forschungsstandort der IT-Welt. Auch vor die­sem Hin­ter­grund gilt es die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung zu nut­zen und neue Geschäfts­fel­der für die Ansied­lung und Grün­dung von Unter­neh­men zu for­cie­ren. Dies gilt auch für unse­re jüngs­te Initia­ti­ve im Saar­land, eine Games­för­de­rung bei der Saar­land Medi­en GmbH einzurichten.”
DAS SAARLAND IST AUCH JUNG, KREATIV, LAUT UND DIGITAL.

LMS Direk­tor Uwe Con­radt prä­sen­tier­te ein beson­de­res Pro­jekt der digi­ta­len Welt — Das Dop­pel­Ein­horn. Das Fabel­we­sen der digi­ta­len Welt wirbt für einen respekt­vol­len Mei­nungs­aus­tausch und hat in kur­zer Zeit bereits vie­le Men­schen für sei­ne Bot­schaf­ten gewin­nen kön­nen. Unter­stüt­zung erhält das Dop­pel­Ein­horn von Rap­per EstA und Sän­ger Eric Phil­ip­pi. Die jun­gen Saar­län­der prä­sen­tier­ten erst­mals ihren neu­en Song „Nicht Per­fekt“. Dass das Saar­land stolz sein kann auf 250 Jah­re Bergbau-Tradition wur­de anschlie­ßend in der Vor­füh­rung der Initia­ti­ve Das Erbe on Tour deutlich.

Con­radt und Lenn­artz fass­ten die vor­ge­stell­ten Akti­vi­tä­ten so zusam­men: „Wir haben heu­te gezeigt: Das Saar­land ist auch jung, krea­tiv, laut und digital.”

Fol­gen Sie uns auch auf Twit­ter: @medien_impulse und #rp18 #saar­land.

Wei­te­re Fotos auf Anfrage.

Kon­takt für Presseanfragen:
Vio­la Betz
Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

3. Mai 2018