PM 27/2018
Saarbrücken, 06. September 2018: Der Minister für Bildung und Kultur Ulrich Commerҫon und der Direktor der Landesmedienanstalt Saarland Uwe Conradt haben zum Schulstart eine landesweite Verteilaktion von Medientipps für Schüler und Eltern gestartet. In der Grundschule Rehlingen wurden die beiden Broschüren Flimmo und Internet ABC heute verteilt.
Für die Eltern der etwa 7.800 saarländischen Erstklässler gibt es das Magazin „FLIMMO – Programmberatung für Eltern“. Die Familien der knapp 8.000 Drittklässler erhalten die komplett überarbeitete Broschüre „Wissen, wie’s geht! – Internet gemeinsam entdecken“ vom Verein Internet-ABC.
Nach den Sommerferien ist vieles neu und es gilt, sich aufs Neue zu orientieren und zurecht zu finden. Insbesondere für die ABC-Schützen gibt es vieles zu entdecken: ein neuer Ort, eine neue Situation, vor allem aber auch neue Freunde. Neue Freunde zu finden und sich mit alten Freunden auszutauschen geht am besten über die gemeinsamen Interessen. Diese sind oft durch Fernsehen und Internet medial geprägt, leider jedoch nicht immer altersgemäß. Eltern stellen sich dabei häufig grundlegende Fragen wie: Welche Medien sind für mein Kind geeignet? Wie lange darf es fernsehen oder im Internet surfen? Und wie viel ist zu viel?
„Medienkompetenzbildung ist eine ganzheitliche Aufgabe, die sowohl in der Schule, als auch in der Familie umgesetzt werden muss. Für unsere Schulen wurden die Weichen mit dem Landeskonzept ‚Medienbildung in saarländischen Schulen‘ sowie der Auszeichnung der ersten Medienschulen gestellt“, resümiert Bildungsminister Ulrich Commerҫon und fügt hinzu: „Mit ihren Angeboten unterstützt uns die Landesmedienanstalt Saarland nicht nur bei der Umsetzung in der Schule, sondern liefert mit ihren Handreichungen auch wichtige Tipps, an denen sich die Eltern zu Hause orientieren können.“
„Die Nutzung digitaler Medien gehört zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Hierbei bedarf es der Entwicklung entsprechender Kompetenzen und der Festlegung von Vereinbarungen. Mit unseren Angeboten wie Flimmo oder Internet-ABC übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen Familien bei diesen Aufgaben“, so LMS-Direktor Uwe Conradt.
Die Grundschule Rehlingen engagiert sich in besonderem Maße bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Sie ist langjährige Internet-ABC-Schule und wird zum Ablauf des Schuljahres ihr goldenes Internet-ABC-Siegel erhalten.
Foto LMS/Yoni Göpfrich (v.l.n.r.): Sebastian Connette, Schulrätin Barbara Wagner, Uwe Conradt, Karin Bickelmann und Schulleiter Hubertus Weber mit Schülern der Grundschule Rehlingen
Kontakt für Presseanfragen:
Viola Betz
Pressesprecherin / Leiterin des Büros des Direktors
E‑Mail: betz@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11