Digitales Know-how sichern!

MedienKompetenzZentrum veröffentlicht neues Seminarprogramm 2/2019

PM 20/2019

Saar­brücken, 02. August 2019: Das Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trum der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) hat sein aktu­el­les Semi­nar­pro­gramm veröffentlicht.
Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erwar­tet ein umfang­rei­ches Semi­nar­pro­gramm mit rund 100 Ange­bo­ten von August bis Dezember.

In Ver­an­stal­tun­gen zu Social Media, Augmented- und Vir­tu­al Rea­li­ty, Sprach­as­sis­ten­ten, Coding oder Gam­ing kön­nen ver­schie­de­ne Berei­che der Digi­ta­li­sie­rung vor­ge­stellt, aus­pro­biert und ihre Aus­wir­kun­gen auf die Gesell­schaft dis­ku­tiert wer­den. Aber auch belieb­te Semi­nar­klas­si­ker wie Digi­ta­le Bild­be­ar­bei­tung, Internet-Einsteigerkurse oder Video-Seminare ste­hen wie­der auf der Agenda.

Die Kur­se des Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trums rich­ten sich an alle Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der. Neben Grundlagen-Seminaren bie­ten Ange­bo­te mit spe­zi­el­len Fokus­the­men auch Fort­ge­schrit­te­nen die Mög­lich­keit, ihr Wis­sens­spek­trum zu erwei­tern. Ver­an­stal­tun­gen für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te sowie ein Feri­en­an­ge­bot für Kin­der und Jugend­li­che run­den das Pro­gramm ab. Ange­bo­te „für Grup­pen“ kön­nen auch als indi­vi­du­el­le Fort­bil­dun­gen für Teams oder Ver­eins­grup­pen gebucht wer­den und – je nach Bedarf – ent­we­der in der LMS oder direkt bei der Grup­pe vor Ort durch­ge­führt werden.

Ein High­light des nächs­ten Halb­jah­res ist der LMS-Mediensommer: Am 10. August 2019 öff­net die LMS ihre Türen für alle Inter­es­sier­ten. Vor Ort kön­nen Sie sich von 10 bis 15 Uhr über die viel­sei­ti­gen Arbeits­be­rei­che der LMS infor­mie­ren und zahl­rei­che Kurz­work­shops und Vor­trä­ge besuchen.

Das Pro­gramm kann ab sofort als Print­bro­schü­re kos­ten­frei unter 0681 / 3 89 88–12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de bestellt wer­den. Das kom­plet­te Ange­bot ist online unter www.mkz.LMSaar.de ver­füg­bar, eine Online-Anmeldung ist dort eben­falls möglich.

Kon­takt für Presseanfragen:
Vio­la Betz
Pres­se­spre­che­rin / Lei­te­rin des Büros des Direktors

5. August 2019