Die Digitalisierung steht in einem Spannungsverhältnis zwischen Offenheit und Schutzanforderungen, Datennutzung und –sharing und Datensicherheit. Die Bereitstellung und das Teilen von Daten ist elementarer Bestandteil zentraler Digitalisierungsbereiche, zugleich müssen sensible Daten, Systeme und Kommunikationskanäle vor unerwünschten Zugriffen geschützt werden.
Anlässlich des Safer Internet Day 2020 laden die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes gemeinsam mit ihren Kampagnen Onlinerland Saar und Arbeitnehmer ans Netz herzlich ein zur Informationsveranstaltung
Digitalisierung und Sicherheit – ein Widerspruch?
Dienstag, 11. Februar 2020, 14 bis 16 Uhr
In seiner Keynote geht Ammar Alkassar, Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, auf die Chancen ein, die sich für das Saarland hieraus ergeben.
Ammar Alkassar hat an der Universität des Saarlandes Informatik und Elektrotechnik studiert.
Er wirkte u.a. am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), wo er die Sirrix AG als Startup-Unternehmen gründete. 2016 verlieh ihm die damalige Regierungschefin den Titel Technologierat. Ab 2015 war Herr Alkassar CEO der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH, München, des größten deutschen Cybersicherheit-Anbieters. Seit August 2018 ist der ausgewiesene IT-Sicherheitsexperte Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, seit Oktober 2019 zudem Chief Information Officer (CIO) der Landesregierung.
Anmeldungen zur Veranstaltung werden telefonisch unter 0681 / 38988–12, per E‑Mail unter mkz@LMSaar.de oder direkt online entgegen genommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort: Landesmedienanstalt Saarland, Nell-Breuning-Allee 6 in Saarbrücken-Burbach.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, bitte melden Sie sich frühzeitig an!
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu unseren Aktionstagen Internet: mit Sicherheit!, die über das Jahr verteilt in den saarländischen Landkreisen stattfinden und in denen wir über aktuelle Sicherheitsthemen informieren. Weitere Infos finden Sie auch in unserem Informationsflyer.