Die neue LMS-Direktorin, Ruth Meyer, und der Intendant des SR, Prof. Thomas Kleist, trafen sich, um über die Zukunft des privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Saarland zu sprechen. Der Austausch der für den privaten Rundfunk zuständigen Landesmedienanstalt Saarland mit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt SR ist ein bewährtes Mittel des Miteinanders im Saarland in Anerkennung der abgegrenzten Verantwortungsbereiche und soll auch unter der LMS-Direktorin Ruth Meyer fortgesetzt und verstetigt werden. „An erster Stelle auf der Agenda der LMS und des SR steht der Erhalt der regionalen und lokalen Vielfalt im Rundfunk. Die Vielfaltssicherung garantiert die im Grundgesetzt verankerte Presse- und Meinungsfreiheit“, so Ruth Meyer.
Ein weiteres gemeinsames Interesse ist die kommende Gebührenerhöhung auf Grundlage der KEF-Entscheidung ab 2021: „Die Gebührenerhöhung um 86 Cent pro Monat kommt den Bürgerinnen und Bürgern im Land zu Gute, da die Sicherung lokaler Angebote hiervon abhängt und sonst das Engagement in der Übertragung z.B. von sportlichen Großereignissen oder kulturellen Events wegfällt. Im Sinne gleichwertiger Vielfaltsverhältnisse ist es wichtig, dass die Länderparlamente, die der Gebührenerhöhung zustimmen müssen, den Weg hierfür frei machen.“