Saarbrücken, 30.08.2020: Die Game Base Saar veranstaltet am Abend des 31.08.20 ein Streaming-Event zum Regionaltag der gamescom mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft. An dem Livestream nehmen unter anderem der saarländische Bevollmächtigte für Innovation und Strategie Ammar Alkassar, der auch die Digitalstrategie des Landes verantwortet, sowie die Geschäftsführerin der Saarland Medien GmbH Ruth Meyer teil. Dieser Stream bildet den Abschluss eines ganztägigen Community-Treffs der Games-Szene in der Landesmedienanstalt Saarland.
In diesem Jahr hatten die Veranstalter*innen der gamescom coronabedingt vom 27. bis 30.08.2020 zu einem ausschließlich digitalen Branchentreffen geladen. In Ergänzung dazu hat der game-Verband der deutschen Gamesbranche beschlossen, einen Regionaltag zur Vorstellung aller Bundesländer mit Games-Expertise durchzuführen. Der saarländische Teil des offiziellen Streaming-Events am 31.08.20 beginnt ab 18.30 Uhr und wird neben der politischen Diskussion zum Gamesstandort Saarland auch exemplarische Einblicke in die Arbeit von zwei saarländischen Entwicklerstudios geben.
„Als Geschäftsführerin der Saarland Medien bedauere ich sehr, dass die gamescom nur virtuell stattfinden kann. Gerne hätte ich eine saarländische Delegation auf der Messe begleitet, wie es gute Tradition ist. Es gilt nun, das Potenzial der Sondersituation zu nutzen. Wir konzentrieren uns daher aktuell auf die regionale Vernetzung und Förderung und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn das Saarland hoffentlich wieder in großer Stärke auf der gamescom vor Ort vertreten sein wird“, so Ruth Meyer.
Der Bevollmächtigte Ammar Alkassar erklärt: „So schade es auch ist, dass die gamescom nicht in gewohnter Form stattfinden kann, so deutlich zeigt sich ein weiteres Mal, wie bedeutend digitale Medien für unser Leben geworden sind. Weite Teile gesellschaftlicher Teilhabe waren und sind zurzeit hauptsächlich oder nur noch digital möglich. Hierzu gehören selbstverständlich auch die digitalen Spiele. Umso wichtiger ist, dass wir dieses Thema ernst nehmen und uns um einen starken Games-Standort Deutschland bemühen. Das Saarland trägt hierzu seinen Teil bei und hat in den letzten Jahren nicht nur eine Gamesförderung initiiert, sondern auch sukzessive ausgebaut.“
Wer an der Veranstaltung mit Ammar Alkassar und Ruth Meyer teilnehmen möchte, findet Informationen hierzu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Homepage der Saarland Medien GmbH (https://www.saarland-medien.de/veranstaltungen/). Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Die coronabedingten Hygieneregeln sind einzuhalten.
Wer keine Möglichkeit hat, in der Landesmedienanstalt Saarland vorbeizukommen, kann der Vorstellung der Bundesländer auch im Stream auf der Homepage des game-Verbandes (www.game.de) folgen.
Hintergrundinformationen zur gamescom:
Die gamescom ist gemessen an der Ausstellungsfläche und der Anzahl der Besucher die weltweit größte Messe für digitale Spiele. Sie fand vom 27. – 30. August 2020 online statt. Im vergangenen Jahr besuchten 373.000 Menschen die Messe. Die Anzahl der Aussteller hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt.
Kontakt für Presseanfragen:
Liane Stieler-Joachim
Pressesprecherin
E‑Mail: stieler-joachim@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11