gamescom Saar goes online

Saar­brü­cken, 30.08.2020: Die Game Base Saar ver­an­stal­tet am Abend des 31.08.20 ein Streaming-Event zum Regio­nal­tag der games­com mit Vertreter*innen aus Poli­tik und Wirt­schaft. An dem Live­stream neh­men unter ande­rem der saar­län­di­sche Bevoll­mäch­tig­te für Inno­va­ti­on und Stra­te­gie Ammar Alkas­sar, der auch die Digi­tal­stra­te­gie des Lan­des ver­ant­wor­tet, sowie die Geschäfts­füh­re­rin der Saar­land Medi­en GmbH Ruth Mey­er teil. Die­ser Stream bil­det den Abschluss eines ganz­tä­gi­gen Community-Treffs der Games-Szene in der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saarland.

In die­sem Jahr hat­ten die Veranstalter*innen der games­com coro­nabe­dingt vom 27. bis 30.08.2020 zu einem aus­schließ­lich digi­ta­len Bran­chen­tref­fen gela­den. In Ergän­zung dazu hat der game-Verband der deut­schen Games­bran­che beschlos­sen, einen Regio­nal­tag zur Vor­stel­lung aller Bun­des­län­der mit Games-Expertise durch­zu­füh­ren. Der saar­län­di­sche Teil des offi­zi­el­len Streaming-Events am 31.08.20 beginnt ab 18.30 Uhr und wird neben der poli­ti­schen Dis­kus­si­on zum Gam­es­stand­ort Saar­land auch exem­pla­ri­sche Ein­bli­cke in die Arbeit von zwei saar­län­di­schen Ent­wick­ler­stu­di­os geben.

Als Geschäfts­füh­re­rin der Saar­land Medi­en bedaue­re ich sehr, dass die games­com nur vir­tu­ell statt­fin­den kann. Ger­ne hät­te ich eine saar­län­di­sche Dele­ga­ti­on auf der Mes­se beglei­tet, wie es gute Tra­di­ti­on ist. Es gilt nun, das Poten­zi­al der Son­der­si­tua­ti­on zu nut­zen. Wir kon­zen­trie­ren uns daher aktu­ell auf die regio­na­le Ver­net­zung und För­de­rung und freu­en uns auf das nächs­te Jahr, wenn das Saar­land hof­fent­lich wie­der in gro­ßer Stär­ke auf der games­com vor Ort ver­tre­ten sein wird“, so Ruth Meyer.

Der Bevoll­mäch­tig­te Ammar Alkas­sar erklärt: „So scha­de es auch ist, dass die games­com nicht in gewohn­ter Form statt­fin­den kann, so deut­lich zeigt sich ein wei­te­res Mal, wie bedeu­tend digi­ta­le Medi­en für unser Leben gewor­den sind. Wei­te Tei­le gesell­schaft­li­cher Teil­ha­be waren und sind zur­zeit haupt­säch­lich oder nur noch digi­tal mög­lich. Hier­zu gehö­ren selbst­ver­ständ­lich auch die digi­ta­len Spie­le. Umso wich­ti­ger ist, dass wir die­ses The­ma ernst neh­men und uns um einen star­ken Games-Standort Deutsch­land bemü­hen. Das Saar­land trägt hier­zu sei­nen Teil bei und hat in den letz­ten Jah­ren nicht nur eine Games­för­de­rung initi­iert, son­dern auch suk­zes­si­ve ausgebaut.“

Wer an der Ver­an­stal­tung mit Ammar Alkas­sar und Ruth Mey­er teil­neh­men möch­te, fin­det Infor­ma­tio­nen hier­zu sowie die Mög­lich­keit zur Anmel­dung auf der Home­page der Saar­land Medi­en GmbH (https://www.saarland-medien.de/veranstaltungen/). Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Die coro­nabe­ding­ten Hygie­ne­re­geln sind einzuhalten.

Wer kei­ne Mög­lich­keit hat, in der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land vor­bei­zu­kom­men, kann der Vor­stel­lung der Bun­des­län­der auch im Stream auf der Home­page des game-Verbandes (www.game.de) fol­gen.

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zur games­com:

Die games­com ist gemes­sen an der Aus­stel­lungs­flä­che und der Anzahl der Besu­cher die welt­weit größ­te Mes­se für digi­ta­le Spie­le. Sie fand vom 27. – 30. August 2020 online statt. Im ver­gan­ge­nen Jahr besuch­ten 373.000 Men­schen die Mes­se. Die Anzahl der Aus­stel­ler hat sich seit 2009 mehr als verdoppelt.

Kon­takt für Presseanfragen:
Lia­ne Stieler-Joachim
Pressesprecherin
E‑Mail: stieler-joachim@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

30. August 2020