Einladung | Online-Matinée zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 2021
Lassen Sie uns anfangen, einander wieder zuzuhören, einander zu hören, einander zu sehen. Einander Respekt zu zeigen (…) wir müssen die Kultur beenden, in der Fakten manipuliert und sogar erfunden werden.“ (Joe Biden 2021, Antrittsrede)

Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS), der Saar­län­di­sche Jour­na­lis­ten­ver­band (SJV) und die Sie­ben­pfeif­fer Stif­tung möch­ten den „Inter­na­tio­na­len Tag der Pres­se­frei­heit“ zum Anlass neh­men, über digi­ta­les Mit­ein­an­der zu dis­ku­tie­ren und die Bedeu­tung frei­er, plu­ra­lis­ti­scher und unab­hän­gi­ger Medi­en für eine demo­kra­ti­sche Gesell­schaft her­vor­zu­he­ben. Wir wol­len den Dis­kurs über ethi­sche und mora­li­sche Fra­gen indi­vi­du­el­len und insti­tu­tio­nel­len Han­delns mit der Öffent­lich­keit auf­neh­men und Auf­klä­rung leisten.

 

Demo­kra­tie | Respekt | Wahr­heit – Wege zu einem neu­en digi­ta­len Miteinander
Online-Matinée
Sonn­tag, 02. Mai 2021
11 – 12 Uhr

Medi­en­schaf­fen­de und Per­so­nen des öffent­li­chen Lebens sind zuneh­mend Angrif­fen und Bedro­hun­gen aus­ge­setzt. Hass und Het­ze im Inter­net neh­men bei der Aus­übung jour­na­lis­ti­scher und poli­ti­scher Arbeit zu.

Zudem steht die Gesell­schaft vor der Her­aus­for­de­rung, mit dem ver­mehr­ten Auf­tre­ten von Des­in­for­ma­ti­on sowie Phä­no­me­nen wie Hate Speech und Fake News umzu­ge­hen. Es ist unser Anlie­gen, das öffent­li­che Bewusst­sein für die­se Pro­ble­ma­tik zu schär­fen und die Kul­tur der Aner­ken­nung, des Respekts und der Men­schen­wür­de auch in der digi­ta­len Welt zu schüt­zen und zu praktizieren.

Im Rah­men einer ein­stün­di­gen Online-Matinée wer­den wir mit den Panelteilnehmer*innen

Mari­na Weis­band – Poli­ti­ke­rin und Netzaktivistin,
Prof. Dr. Frank Über­all – Vor­sit­zen­der des Deut­schen Journalistenverbands
und Her­mann Josef Schmidt – Prä­si­dent des Saar­län­di­schen Städte- und Gemeindetages

den Wert von Jour­na­lis­mus und gesell­schaft­li­chem Enga­ge­ment unter den Schlag­wor­ten „Demo­kra­tie | Respekt | Wahr­heit“ wür­di­gen und Leit­plan­ken für ein digi­ta­les Mit­ein­an­der erarbeiten.

Wir laden Sie ein, sich mit uns für ein demo­kra­ti­sches digi­ta­les Mit­ein­an­der und einen zivi­li­sier­ten Dis­kurs im Netz einzusetzen.

Die Online-Matinée wird mode­riert von Kat­rin Aue – Redak­teu­rin, Mode­ra­to­rin und Autorin. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Mit­wir­ken­den fin­den Sie hier.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Wenn Sie mit uns dis­ku­tie­ren und Fra­gen an die Panelteilnehmer*innen rich­ten wol­len, bit­ten wir Sie, sich unter hier oder tele­fo­nisch unter 0681–389 88 12 (LMS) anzu­mel­den. Der Zugangs­link (Zoom) geht Ihnen am 30.04.2021 per E‑Mail zu. Anmel­dun­gen ab Frei­tag, den 30.04.2021 nach 15 Uhr erhal­ten die Zugangs­da­ten am Sonn­tag, den 02.05.2021 vor der Ver­an­stal­tung zugeschickt.

Die Ein­la­dung als PDF-Dokument zum Down­load fin­den Sie hier.

19. April 2021