Veranstaltung zum Digitaltag am 18. Juni 2021

Digitaler Nachlass und Digitales Erbe 

PM 15/2021

Saar­brü­cken, 15. Juni 2021: Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) betei­ligt sich in Koope­ra­ti­on mit der Kam­pa­gne Onliner­land Saar und dem Digital-Kompass am bun­des­wei­ten Digitaltag.

Der Digi­tal­tag wird getra­gen von der Initia­ti­ve „Digi­tal für alle“, einem Bünd­nis von mehr als 25 Orga­ni­sa­tio­nen aus den Berei­chen Zivil­ge­sell­schaft, Kul­tur, Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Wohl­fahrt und öffent­li­che Hand. Erklär­tes Ziel ist die För­de­rung der digi­ta­len Teil­ha­be. Alle Men­schen in Deutsch­land sol­len in die Lage ver­setzt wer­den, sich selbst­be­wusst und selbst­be­stimmt in der digi­ta­len Welt zu bewegen.

Am 18. Juni 2021 wird der erfah­re­ne Rechts­an­walt und ver­sier­te Fach­re­fe­rent Gui­do Stein­ke exklu­siv für die LMS und Onliner­land Saar von 17 bis 18 Uhr eine Online-Fragestunde zum The­ma Digi­ta­ler Nach­lass anbieten.

Fra­gen wie “Was pas­siert mit mei­nen Daten nach dem Tod?” oder “Wel­che Daten wer­den hin­ter­las­sen?” wird auf den Grund gegan­gen und es wer­den Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen gege­ben, wie der eige­ne digi­ta­le Nach­lass zu Leb­zei­ten gere­gelt wer­den kann.

Je län­ger wir uns im Inter­net bewe­gen, umso mehr Daten hin­ter­las­sen wir dort über uns“, so LMS-Direktorin Ruth Mey­er. „Zu wis­sen, was das Netz über uns weiß, gehört für die LMS zum Basis­wis­sen im Rah­men unse­rer Medi­en­kom­pe­tenz­för­de­rung. Erst recht, wenn es dar­um geht, was von die­sen Daten bleibt, wenn wir ein­mal nicht mehr sind. Daher begrü­ße ich die Koope­ra­ti­on mit dem Digital-Kompass sehr und freue mich, wenn unser Ange­bot auf reges Inter­es­se stößt.“

Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich!

Zugangs­da­ten zur Online-Fragestunde “Digi­ta­ler Nach­lass” (ab 17 Uhr): us02web.zoom.us/j/83594524651

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Angeboten:

  • Aktu­el­le Semi­nar­an­ge­bo­te des Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trums: mkz.LMSaar.de.
  • Ange­bo­te von “Onliner­land Saar — vir­tu­ell”: onlinerlandsaar.de/virtuell/.
  • Mehr Infor­ma­tio­nen und Hin­ter­grün­de zur Initia­ti­ve „Digi­tal für alle“ sowie zum Digi­tal­tag, den Aktio­nen und Betei­li­gungs­mög­lich­kei­ten: digitaltag.eu.

Kon­takt für Presseanfragen:
LMS-Pressestelle
E‑Mail: LMS-Pressestelle@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

15. Juni 2021