PM 19/2021
Saarbrücken, 05. Juli 2021: Pünktlich vor den Sommerferien veröffentlicht das MedienKompetenzZentrum (MKZ) der Landesmedienanstalt Saarland sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr online.
Mit knapp 80 Veranstaltungen und einer ausgewogenen Mischung aus Präsenz- und Webseminaren bietet das neue Programm von September bis Dezember jede Menge Gelegenheiten, sich mit der sicheren, kritischen und kompetenten Nutzung digitaler Medien auseinander zu setzen und die vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen und auszuprobieren, die die digitalisierte Welt heute bietet.
Hierzu stehen zahlreiche Vorträge, Informationsveranstaltungen, Workshops und Ferienkurse für unterschiedliche Zielgruppen zur Auswahl, rundum Internet, Smartphone, Social Media, Fernsehen, Radio und Co. Auch zum vieldiskutierten Thema Desinformation, das die LMS 2021 zu ihrem Schwerpunkt erklärt hat, gibt es Fortbildungsangebote für verschiedene Zielgruppen.
Unsere neuen Angebote ergänzen bewährte Kurse, wie zum Beispiel:
Selbstverständlich gelten bei den Präsenzveranstaltungen vor Ort in der LMS die jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln.
Das MKZ-Programm kann unter www.mkz.LMSaar.de online abgerufen werden. Eine Online-Anmeldung ist dort ebenfalls ab sofort möglich. Das gedruckte Programmheft erscheint Mitte August und kann ab dann bei der Landesmedienanstalt Saarland telefonisch unter 0681 / 38988–12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de angefordert werden.
Kontakt für Presseanfragen:
Karin Bickelmann
Leiterin der Abteilung Medienkompetenz