PM 25/2021
Saarbrücken, 13. September 2021: Seit Beginn der Corona-Pandemie verbreiten sich Fake News immer stärker und machen uns deutlich, wie wichtig Kompetenzen im Umgang mit Nachrichten im digitalen Raum sind. Da auch Kinder nicht vor Fehl- und Missinformationen geschützt sind, hat die LMS ihre Kampagne „Die goldenen Medienregeln“ um ein neues Plakat mit dem Titel „wahr oder falsch“ erweitert. Das Plakat ergänzt das bisherige Angebot bestehend aus allgemeinen Medienregeln, Regeln im Umgang mit dem Fernsehen, mit digitalen Spielen und mit dem Smartphone sowie Regeln für Eltern.
Zur Unterstützung der Lehrer:innen und Erziehungsberechtigten verteilten die LMS und das Ministerium für Bildung und Kultur zum Start des Schuljahres einen Satz der Regelplakate an alle saarländischen Grundschulen. Interessierte Lehrkräfte können die Plakate für ihre Schüler:innen und deren Eltern kostenfrei bei der Landesmedienanstalt Saarland bestellen.
„Die zunehmend dezentrale Information über eine Vielzahl von Kanälen erfordert eine hochkomplexe Quellenkritik von jedem Menschen“, erklärt LMS-Direktorin Ruth Meyer. „Da bereits Grundschüler:innen das Internet nutzen, um sich über Themen zu informieren, die sie interessieren, muss diese Kompetenz bereits ab dem Kindesalter erlernt werden. Daher war es mir sehr wichtig, unser bisheriges Angebot um ‚die Goldenen Medienregeln „wahr oder falsch“ zu erweitern“.
Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot führt aus: „Sich im Internet zu bewegen, ist für die allermeisten Kinder heute Alltag. Das Internet bietet eine schier unendliche Fülle von Informationen, nicht immer sind diese Informationen zuverlässig. Gezielte Desinformation und Fake-News sind ein Problem. Deshalb ist es wichtig, die Qualität von Informationen bewerten zu können, dafür brauchen Kinder und Jugendliche Medienkompetenz. Ich bin dankbar, dass die Landesmedienanstalt uns bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützt.“
Kontakt für Presseanfragen:
Karin Bickelmann
Leiterin Abteilung V Medienkompetenzzentrum
E‑Mail: bickelmann@LMSaar.de
Tel.: (0681) 38 988 — 43