Im Blick: Demokratie und Freiheit im Netz

Ergebnisse der 159. Sitzung des Medienrates der LMS

PM 07/2022

Saar­brü­cken, 11. Febru­ar 2022: Die Mit­glie­der des Medi­en­ra­tes der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land haben sich in ihrer 159. Sit­zung vom 10. Febru­ar 2022 unter ande­rem mit fol­gen­dem The­ma befasst:

Saar­land­wei­tes Pro­jekt gegen Hass und Het­ze im Netz
Das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Cou­ra­ge im Netz – Gemein­sam gegen Hass und Het­ze“ ging Ende Janu­ar im Rah­men der Lan­des­pres­se­kon­fe­renz Saar an den Start und setzt ein deut­li­ches Zei­chen gegen Hass­bot­schaf­ten und für den Schutz von Frei­heit und Demo­kra­tie im Netz.

Mit­tels effi­zi­en­ter Ver­fah­rens­ab­läu­fe, bedie­nungs­freund­li­cher Anzei­gen­er­stat­tung via Online-Wache und kla­ren Ansprechpartner:innen wird der ver­fah­rens­tech­ni­sche Pro­zess ins­ge­samt ver­ein­facht und der Grund­stein für eine erleich­ter­te Rechts­durch­set­zung im Netz gelegt. Ergänzt wer­den prä­ven­ti­ve und akti­ve Ange­bo­te wie die Bera­tung von Betrof­fe­nen sowie Semi­na­re zu dees­ka­lie­ren­der Coun­ter­speech oder fai­rem Dis­ku­tie­ren im Netz.

Die gro­ße Brei­te der im Medi­en­rat ver­tre­te­nen gesell­schaft­li­chen Grup­pen begrüß­te das Pro­jekt aus­drück­lich und sicher­te ihre akti­ve Unter­stüt­zung in Form von Pre­mi­um­part­ner­schaf­ten zu. Eine Viel­zahl der Insti­tu­tio­nen betei­li­gen sich bereits als Premiumpartner:innen. Durch ihre Nut­zung des Gütesiegels/Logos der Initia­ti­ve und dem damit ein­her­ge­hen­den hohen Wie­der­erken­nungs­wert wird für jede/n sicht­bar, dass sie sich zur Initia­ti­ve und den dahin­ter ste­hen­den Grund­wer­ten beken­nen und offen­siv Hal­tung gegen Hass und Het­ze im Netz bezie­hen. Ihr Enga­ge­ment trägt zum schnel­le­ren Voll­zug auf­sichts­recht­li­cher Tätig­kei­ten und einem effek­ti­ve­ren Medi­en­schutz im Netz bei. Wei­te­re Partner:innen kön­nen der Initia­ti­ve noch beitreten.

Wei­te­re Ergeb­nis­se der 159. Medienratssitzung
Wei­ter­hin stimm­te der Medi­en­rat der Ände­rung der Beschwer­de­sat­zung der LMS zu und beschloss Ände­run­gen von Betei­li­gungs­ver­hält­nis­sen sowie eine Zuwei­sungs­ver­län­ge­rung. Alle Ergeb­nis­se der gest­ri­gen Medi­en­rats­sit­zung sind unter www.lmsaar.de/ergebnisse-medienrat abruf­bar. Das Gre­mi­um wird tur­nus­ge­mäß am 19. Mai 2022 erneut tagen.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kai­ser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11


 

11. Februar 2022