Im Blick: Transparenz von Algorithmen

Ergebnisse der 160. Sitzung des Medienrates der LMS

PM 11/2022

Saar­brü­cken, 20. Mai 2022: Die Mit­glie­der des Medi­en­ra­tes der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land haben sich in ihrer 160. Sit­zung vom 19. Mai 2022, die nun wie­der in Prä­senz statt­fand, unter ande­rem mit fol­gen­den The­men befasst:

Ein­bli­cke in das For­schungs­pro­jekt MarKIer

Das Deut­sche For­schungs­zen­trum für Künst­li­che Intel­li­genz (DFKI) und die LMS arbei­ten an einem gemein­sa­men For­schungs­pro­jekt unter dem Titel Mar­KIer. Ziel ist, ein digi­ta­les Werk­zeug zu ent­wi­ckeln, wel­ches es den Lan­des­me­di­en­an­stal­ten erlaubt, Prüf­be­stän­de im Inter­net auf­zu­fin­den und maschi­nell unter­stützt zu bewer­ten. Platt­for­men wie zum Bei­spiel Goog­le oder Face­book, soge­nann­te Medi­en­in­ter­me­diä­re, sind nach dem Medi­en­staats­ver­trag dazu ver­pflich­tet, die Grün­de für das Aus­spie­len bestimm­ter Ange­bo­te und Infor­ma­tio­nen trans­pa­rent zu machen. Die Ein­hal­tung sol­cher Trans­pa­renz­richt­li­ni­en sind von den Lan­des­me­di­en­an­stal­ten zu überprüfen.

Dr. Pas­cal Les­sel stell­te im Rah­men der Medi­en­rats­sit­zung den For­schungs­ver­lauf vor und prä­sen­tier­te dahin­ge­hend ver­schie­de­ne Tools, die im Lau­fe der Stu­die eine mög­li­che Nutz­bar­keit auf­wei­sen. Die Mit­glie­der des Medi­en­ra­tes zeig­ten sich inter­es­siert über den Ein­satz mög­li­cher Werk­zeu­ge in der Auf­sichts­tä­tig­keit und begrüß­ten das gemein­sa­me For­schungs­pro­jekt der LMS und der KI-Spitzenforschung im Saarland.

Zulas­sung neu­er Webradios

Dar­über hin­aus beschlos­sen die Medi­en­rats­mit­glie­der die Zulas­sung zwei neu­er Web­ra­dio­pro­gram­me von RADIO SALÜ: Bei „CLASSIC ROCK RADIO Hard & Hea­vy“ han­delt es sich um ein Spar­ten­pro­gramm mit dem Gen­re­schwer­punkt Metal- und Hardrock-Musik. „CLASSIC ROCK RADIO Best of Rock“ wird täg­lich 24 Stun­den die Top 150 Hits der Rock­mu­sik aus den ver­gan­ge­nen 40 Jah­ren spie­len. Der Sen­de­start der neu­en Hör­funk­pro­gram­me wird vor­aus­sicht­lich am 1. Juli 2022 erfolgen.

Wei­te­re Tages­ord­nungs­punk­te der 160. Medienratssitzung

Zudem berich­te­ten die Direk­to­rin der LMS, Ruth Mey­er, und der stell­ver­tre­ten­de Direk­tor, Dr. Jörg Ukrow, zu Jugend­schutz im Netz sowie zur Glück­spiel­re­gu­lie­rung und hiel­ten den Medi­en­rat so auf dem aktu­el­len Stand bei die­sen wich­ti­gen Kontrollbereichen.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kai­ser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

20. Mai 2022