Medienkompetenzbildung muss weiter ausgebaut werden

LMS und Bildungsministerium verleihen Internet-ABC-Siegel an Grundschulen

PM 13/2022

Saar­brü­cken, 14. Juli 2022: 51 Grund­schu­len wur­den heu­te für ihr Enga­ge­ment bei der Medi­en­kom­pe­tenz­ver­mitt­lung mit dem Internet-ABC-Siegel aus­ge­zeich­net. 9 Schu­len erhiel­ten sogar das gol­de­ne Sie­gel für Nach­hal­tig­keit, weil sie das Pro­jekt im 4. Jahr in Fol­ge umge­setzt haben.

Die Sie­gel­ver­lei­hung fin­det jedes Jahr durch das Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur (MBK) und die Lan­des­me­di­en­an­stalt (LMS) an einer ande­ren „Goldsiegel-Grundschule“ statt, dies­mal an der Grund­schu­le Herrensohr-Jägersfreude in Saarbrücken.

Zur Bedeu­tung des Pro­jekts beton­te die LMS-Direktorin Ruth Mey­er: „Die Her­aus­for­de­run­gen der Digi­ta­li­sie­rung haben uns nicht erst in den letz­ten bei­den Jah­ren beschäf­tigt. Seit 2013 führt die LMS mit gro­ßer Reso­nanz das Internet-ABC-Siegelprojekt an saar­län­di­schen Grund­schu­len durch. Mit dem Internet-ABC haben wir ein eta­blier­tes Ange­bot für Schu­len, das sowohl Schü­le­rin­nen und Schü­ler, als auch deren Lehr­kräf­te und Eltern mit ein­bin­det und das wir wei­ter­hin allen saar­län­di­schen Grund­schu­len anbie­ten wer­den. Denn Medi­en­kom­pe­tenz­bil­dung muss gera­de jetzt in Zei­ten der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung wei­ter­ge­führt und aus­ge­baut werden“.

Der im Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­li­sie­rung an Schu­len zustän­di­ge Abtei­lungs­lei­ter Cemil Kir­bay­ir unter­strich in Ver­tre­tung der Bil­dungs­mi­nis­te­rin Streichert-Clivot die Bedeu­tung der früh­zei­ti­gen Wei­chen­stel­lung in Rich­tung Internet-Kompetenz: „Im Saar­land sind wir Vor­rei­ter in Sachen Bil­dungs­di­gi­ta­li­sie­rung, in den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren haben wir die digi­tal gestütz­te Bil­dung an unse­ren Schu­len ent­schei­dend nach vor­ne gebracht. Die inzwi­schen lan­des­wei­te Nut­zung unse­rer lan­des­ei­ge­nen Bil­dungs­cloud Online-Schule Saar­land ist mit die wich­tigs­te Grund­la­ge für den wei­te­ren Aus­bau und wir ent­wi­ckeln die OSS kon­ti­nu­ier­lich fort. Über sie wer­den unse­ren Schü­le­rin­nen, Schü­lern und Lehr­kräf­te digi­ta­le Bil­dungs­me­di­en zur Ver­fü­gung gestellt, die sie mit den vom Land finan­zier­ten digi­ta­len End­ge­rä­ten nut­zen kön­nen. Mit der Lan­des­wei­ten Sys­te­ma­ti­schen Medi­en­aus­lei­he Saar­land, die wir gera­de auf­bau­en, wer­den digi­ta­le Tech­nik und digi­ta­le Medi­en künf­tig im gan­zen Land ganz selbst­ver­ständ­lich zum Schul­all­tag gehö­ren. Damit gewinnt natür­lich auch das The­ma Medi­en­kom­pe­tenz wei­ter an Bedeu­tung. Wir freu­en uns, die Lan­des­me­di­en­an­stalt dabei als lang­jäh­ri­gen und kom­pe­ten­ten Part­ner an unse­rer Sei­te zu haben.“

Die Internet-ABC-Siegelverleihung fand nach einer coro­nabe­ding­ten Pau­se im Som­mer 2020 sowie einer redu­zier­ten Vari­an­te im Som­mer 2021 erst­ma­lig wie­der im gewohn­ten Rah­men statt. 42 Grund­schu­len nah­men im Schul­jahr 2021/2022 am Sie­gel­pro­jekt teil. Hin­zu kamen noch 23 Nach­hol­pro­jek­te aus dem Schul­jahr 2020/2021. 9 Schu­len führ­ten das Pro­jekt zum vier­ten Mal in Fol­ge durch und erhiel­ten dafür das gol­de­ne Internet-ABC-Siegel. 6 Pro­jek­te konn­ten durch Ein­schrän­kun­gen im aktu­el­len Schul­jahr nicht statt­fin­den und wer­den zu Beginn des neu­en Schul­jah­res nachgeholt.

Das Pro­jekt Internet-ABC Schu­le ist eine Initia­ti­ve der LMS in Koope­ra­ti­on mit dem MBK und dem Ver­ein Internet-ABC e.V. Jede Grund­schu­le, die die Inter­net­kom­pe­tenz ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler för­dern will, kann sich bewer­ben. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen für Kin­der, Eltern und Lehr­kräf­te: www.internet-abc.de.

Kon­takt für Presseanfragen:
LMS-Pressestelle
E‑Mail: lms-pressestelle@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11
************************************************************************************************************************************************************************************

 

 

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zum Internet-ABC e.V.:

Das Internet-ABC (www.internet-abc.de) ist ein spie­le­ri­scher Rat­ge­ber für den Ein­stieg ins Inter­net. Als Kom­pass zur Ori­en­tie­rung bie­tet es pra­xis­na­he und leicht ver­ständ­li­che Infor­ma­tio­nen über den siche­ren Umgang mit dem World Wide Web. Die mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Platt­form rich­tet sich an Kin­der von fünf bis zwölf Jah­ren und in geson­der­ten Berei­chen an Eltern und päd­ago­gi­sche Fachkräfte.

Die Web­site ist sicher und wer­be­frei. Das Pro­jekt wird von dem gemein­nüt­zi­gen Ver­ein Internet-ABC e. V. getra­gen, dem die 14 deut­schen Lan­des­me­di­en­an­stal­ten ange­hö­ren. För­der­mit­glie­der sind die Clea­ring­stel­le Medi­en­kom­pe­tenz der deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, der Deut­sche Kin­der­schutz­bund e.V., die Evan­ge­li­sche Kir­che Deutsch­land, die Initia­ti­ve D21 e.V., die Stif­tung Digi­ta­le Chan­cen und die Stif­tung Datenschutz.

14. Juli 2022