Sicher durch den Medienalltag – mit Medienregeln

Landesmedienanstalt Saarland und Ministerium für Bildung und Kultur verteilen Goldene Medienregeln an Grundschulen

PM 19/2022

Ens­heim, 23. Sep­tem­ber 2022: Zum Schul­jah­res­be­ginn haben Chris­ti­ne Streichert-Clivot, Minis­te­rin für Bil­dung und Kul­tur, und LMS-Direktorin Ruth Mey­er die Gol­de­nen Medi­en­re­geln stell­ver­tre­tend für alle saar­län­di­schen Grundschüler:innen an die Kin­der der Grund­schu­le Wickers­berg in Ens­heim verteilt.

Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) und das Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur (MBK) unter­stüt­zen mit ihrer saar­land­wei­ten Ver­teil­ak­ti­on Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Eltern und Lehr­kräf­te bei der siche­ren und bewuss­ten Medi­en­nut­zung. Inter­es­sier­te Lehr­kräf­te kön­nen die Pla­ka­te kos­ten­frei bei der LMS bestel­len. Das Ange­bot umfasst sechs Pos­ter: Medi­en­nut­zung all­ge­mein, Fern­se­hen, Smart­phone, Games, Des­in­for­ma­ti­on und ein Pos­ter für Eltern.

Um die digi­ta­le Welt mit­ge­stal­ten und an der Gesell­schaft teil­ha­ben zu kön­nen, müs­sen Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch mög­lichst früh ler­nen, wie die­se Welt funk­tio­niert“, so Minis­te­rin Chris­ti­ne Streichert-Clivot. „Medi­en­kom­pe­tenz wird aber nicht nur in der Schu­le erwor­ben, son­dern auch zu Hau­se in der Fami­lie. Die Gol­de­nen Medi­en­re­geln sind ein sehr nied­rig­schwel­li­ges und nütz­li­ches Instru­ment für Fami­li­en und Lehr­kräf­te, um Medi­en­kom­pe­tenz zu för­dern und Kin­der in die Lage zu ver­set­zen, sou­ve­rän, sicher und selbst­be­stimmt mit digi­ta­len Medi­en umzu­ge­hen. Sie bie­ten eine wun­der­ba­re Ergän­zung zum Aus­bau der digi­tal gestütz­ten Bil­dung, den wir im Saar­land mit Hoch­druck vorantreiben.“

Im Rah­men unse­rer Medi­en­kom­pe­tenz­be­ra­tung und bei unse­ren Online-Elternabenden beob­ach­ten wir immer wie­der, dass das The­ma Medi­en­nut­zung im All­tag häu­fig zu hit­zi­gen Dis­kus­sio­nen oder Streit in der Fami­lie führt“ berich­tet LMS-Direktorin Ruth Mey­er. „Hier tra­gen gemein­sa­me Regeln und kla­re Abma­chun­gen inner­halb der Fami­lie wesent­lich zur Ent­span­nung bei. Und sie hel­fen Kin­dern dar­über hin­aus, einen bewuss­ten und kri­ti­schen Umgang mit digi­ta­len Medi­en zu ent­wi­ckeln. Die Gol­de­nen Regen bie­ten eine wert­vol­le Unter­stüt­zung, sich gemein­sam sicher durch den medi­al gepräg­ten All­tag zu bewegen“.

Alle Pos­ter ste­hen online zum kos­ten­frei­en Down­load oder zur Bestel­lung bei der LMS zur Ver­fü­gung: www.LMSaar.de/medienkompetenz.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

23. September 2022