Probleme mit dem Empfang französischer Sender

Landesmedienanstalt erreicht eine Vielzahl an Beschwerden

 PM 22/2022

Ände­run­gen in den Kabel­net­zen der Voda­fone im Saarland

In den letz­ten Wochen wur­den von der Kabel­an­la­gen­be­trei­be­rin Voda­fone im Fern­seh­be­reich suk­zes­si­ve Ände­run­gen vor­ge­nom­men, auf wel­che die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) von betrof­fe­nen Mitbürger:innen auf­merk­sam gemacht wur­de. Die hier­mit ver­bun­de­nen Pro­blem­la­gen wer­den vor­aus­sicht­lich zum 12. Janu­ar 2022 bzw. spä­tes­ten im April 2023 wei­te­re Vodafone-Kund:innen betreffen.

Not­wen­di­ger Sen­der­such­lauf nach Fre­quenz­um­stel­lung im Vodafone-Kabelnetz

Voda­fone nimmt, nach­dem sie die Kabel­netz­be­trei­be­rin Unity­me­dia über­nom­men hat, eine Netz­zu­sam­men­le­gung vor, die eine Fre­quenz­um­be­le­gung im saar­län­di­schen Kabel­netz zur Fol­ge hat. Die Umstel­lung erfolgt hier­bei nach und nach an den jewei­li­gen Ein­spei­se­stel­len. Sie hat zur Fol­ge, dass Vodafone-Kund:innen, je nach Emp­fangs­ge­rät, einen Sen­der­such­lauf ggf. manu­ell durch­füh­ren müs­sen, um die Fern­seh­sen­der, wie gewohnt, wie­der emp­fan­gen zu kön­nen. TV-Sender-Favoritenlisten bzw. eine eigens fest­ge­leg­te Pro­gramm­rei­hen­fol­ge oder pro­gram­mier­te Auf­nah­men sind nach durch­ge­führ­tem Sen­der­such­lauf ggf. neu ein­zu­rich­ten. Auf Voda­fone TV-Boxen soll­te der Sen­der­such­lauf nach Fre­quenz­um­stel­lung hin­ge­gen auto­ma­tisch erfolgen.

Zu wel­chem Zeit­punkt der eige­ne Wohn­ort von der Fre­quenz­um­le­gung betrof­fen ist, wann dadurch bedingt ggf. ein Sen­der­such­lauf durch­ge­führt wer­den muss und wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Hil­fe­stel­lun­gen sind unter: www.vodafone.de/frequenzumbelegung zu finden.


Emp­fang­bar­keit von fran­zö­si­schen Fern­seh­pro­gram­men im Vodafone-Kabelnetz

Wei­ter­hin sind seit dem 9. Novem­ber die fran­zö­si­schen Fern­seh­pro­gram­me France 2, France 3 und France 5 nur noch bei Buchung eines kos­ten­pflich­ti­gen Zusatz­pa­kets über das Vodafone-Kabelnetz emp­fang­bar. Da die Wei­ter­ver­brei­tung die­ser Pro­gram­me im Saar­land mit Kos­ten für Voda­fone ver­bun­den ist und sich die fran­zö­si­schen Rund­funk­ver­an­stal­ter seit län­ge­rem wei­gern, der Kabel­netz­be­trei­be­rin die­se Kos­ten durch Zah­lung einer Ein­spei­se­ver­gü­tung aus­zu­glei­chen, war Voda­fone lei­der nicht mehr län­ger bereit, den Emp­fang ohne Zusatz­kos­ten für die Nutzer:innen auf­recht­zu­er­hal­ten. Eine recht­li­che Bean­stan­dung die­ser unter­neh­me­ri­schen Ent­schei­dung ist, so die Jus­ti­tia­rin der Lan­des­me­di­en­an­stalt, Petra Wolf-Müller, auf der Grund­la­ge des gel­ten­den Rechts nicht möglich.

Gleich­wohl habe sich die LMS in den letz­ten Jah­ren stets unter Aus­schöp­fung ihrer Ein­wir­kungs­mög­lich­kei­ten dafür ein­ge­setzt, dass Saarländer:innen wei­ter­hin französisch-sprachige Pro­gram­me ohne Buchung kos­ten­pflich­ti­ger Zusatz­pa­ke­te emp­fan­gen kön­nen. Letzt­end­lich konn­te die­se Ziel­set­zung, die in unse­rer grenz­na­hen Regi­on, auf­grund der Frank­reich­stra­te­gie des Lan­des, der deutsch-französischen Part­ner­schaft sowie im Hin­blick auf die fran­zö­sisch­spra­chi­ge Gemein­schaft von gro­ßer Bedeu­tung ist, aber immer nur dank des frei­wil­li­gen Ver­zichts der Kabel­be­trei­be­rin auf Ein­spei­se­ent­gel­te erreicht wer­den. Die LMS bedau­ert sehr, dass man­gels Bereit­schaft der benach­bar­ten fran­zö­si­schen Sen­der, durch die Zah­lung eines Ein­spei­se­ent­gelts wei­ter­hin den frei­en Emp­fang ihrer Pro­gram­me zu ermög­li­chen, nun Zusatz­kos­ten für Buchung eines ent­spre­chen­den Pro­gramm­pa­ke­tes ent­ste­hen und wird das The­ma in Hin­ter­grund­ge­sprä­chen wei­ter­ver­fol­gen. Der Inter­re­gio­na­le Parlamentarier-Rat der Groß­re­gi­on wur­de jüngst über die Ent­wick­lung infor­miert und signa­li­sier­te Offen­heit, die Pro­ble­ma­tik einer Schwä­chung des inter­re­gio­na­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­raums aufzugreifen.


Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kai­ser
Pressesprecherin
E‑Mail: pressestelle@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

22. November 2022