Gewusst wie! Medienkompetenz im digitalen Alltag

Online-Elternabende der Landesmedienanstalt Saarland stark nachgefragt

PM 23/2022

Saar­brü­cken, 02.12.2022: Die regel­mä­ßi­gen Online-Elternabende der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land erfreu­en sich bei Erzie­hen­den gro­ßer Beliebt­heit. Die gro­ße Nach­fra­ge zeigt die Bedeu­tung, die die The­men Medien- und Digi­tal­kom­pe­tenz im fami­liä­ren All­tag ein­nimmt und spie­gelt den Bedarf der Eltern im Hin­blick auf Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te rund um Medien.

Digi­ta­le Medi­en sind fes­ter Bestand­teil im Leben von Kin­dern und Jugend­li­chen. Der kom­pe­ten­te und kri­ti­sche Umgang damit ist daher nicht nur in der Schu­le, son­dern auch im Eltern­haus ein wich­ti­ges Thema.

Der Online-Elternabend „Medi­en­welt heu­te“ der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land infor­miert Eltern regel­mä­ßig zu aktu­el­len Medienkompetenz-Themen und gibt Gele­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und Fra­gen zu dis­ku­tie­ren. Beim nächs­ten Ter­min am 7. Dezem­ber 2022 (Mitt­woch) geht es von 18 bis 19 Uhr um das The­ma „Spie­le Apps: Kin­der sicher begleiten“.

Spiele-Apps ste­hen bei Kin­dern und Jugend­li­chen hoch im Kurs. Ein guter Grund für Eltern, sich mit den Inter­es­sen und dem Nut­zungs­ver­hal­ten sowie mit den sich stän­dig ändern­den Inhal­ten und der Tech­nik näher zu beschäf­ti­gen: Wel­che Apps sind emp­feh­lens­wert? Wo soll­te ich genau­er hin­schau­en (ver­steck­te Kos­ten, Alters­ein­stu­fung, Ein­stel­lun­gen im App-Store)? Wel­che Regeln sind sinn­voll und wo fin­de ich emp­feh­lens­wer­te Ange­bo­te? Die Ver­an­stal­tung gibt Tipps und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für einen siche­ren Umgang mit Spiele-Apps.

Die Teil­nah­me an den Online-Elternabenden der LMS ist kos­ten­frei. Eine Anmel­dung unter Anga­be einer E‑Mail-Adresse ist unbe­dingt erfor­der­lich. Der Zugangs­link wird am Tag vor der Ver­an­stal­tung per E‑Mail verschickt.

Anmel­dun­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen tele­fo­nisch unter 0681 / 3 89 88–12 oder online unter www.mkz.LMSaar.de.

Vor­schau 2023 (Anmel­dung ab Janu­ar möglich):
25. Janu­ar 2023: Kinderschutz(bund) und Medien
29. März 2023: Offe­ner Eltern­abend – Stel­len Sie Ihre Fra­gen rund um das The­ma Medienkompetenz
10. Mai 2023: Kos­ten­fal­le In-App-Käufe – Erst Spiel­spaß, dann Rechnungsfrust

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: pressestelle@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

2. Dezember 2022