Neukonstituierter LMS-Medienrat nimmt seine Arbeit auf

Prof. Dr. Stephan Ory als Vorsitzender wiedergewählt

PM 02/2023

Saar­brü­cken, 20. Janu­ar 2023: Der Medi­en­rat der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land hat in sei­ner gest­ri­gen kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung der 10. Amts­pe­ri­ode sei­ne Arbeit auf­ge­nom­men und Prof. Dr. Ory erneut ein­stim­mig zum Vor­sit­zen­den gewählt. Den stell­ver­tre­ten­den Vor­sitz über­nimmt Moni­ka Lambert-Debong. 

Die Direk­to­rin der LMS, Ruth Mey­er, und der wie­der­ge­wähl­te Vor­sit­zen­de bedank­ten sich herz­lich bei allen Mit­wir­ken­den der letz­ten Amts­pe­ri­ode für ihre Arbeit und ver­ab­schie­de­ten gemein­sam Tobi­as Weyand, Dr. Annet­te Kein­horst und Brun­hil­de Puhar als aus­schei­den­de Mit­glie­der. Beson­de­ren Dank für die gute Zusam­men­ar­beit rich­te­ten Ruth Mey­er und Ste­phan Ory an Isol­de Ries, die sich seit 2011 als ordent­li­ches Mit­glied und seit 2017 als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de im Medi­en­rat enga­gier­te und die mit dem Ende der 9. Amts­pe­ri­ode eben­falls ausschied.

Plu­ra­lis­tisch zusam­men­ge­setz­tes Gremium

Der Medi­en­rat der LMS ist ein plu­ra­lis­tisch zusam­men­ge­setz­tes Gre­mi­um, dem Vertreter:innen von 36 gesell­schaft­lich rele­van­ten Grup­pen ange­hö­ren. Die Mit­glie­der des Medi­en­ra­tes beschlie­ßen Ange­le­gen­hei­ten von grund­sätz­li­cher medien-rechtlicher und medi­en­po­li­ti­scher Bedeu­tung wie zum Bei­spiel die Ver­ga­be von Über­tra­gungs­ka­pa­zi­tä­ten, die Zulas­sung von Rundfunkveranstalter:innen, die Bean­stan­dung bzw. Ahn­dung von Pro­gramm­ver­stö­ßen, aber auch den jähr­li­chen Wirt­schafts­plan der LMS.

Vor­be­ra­ten­de Fachausschüsse

Die Beschluss­punk­te wer­den in der Regel vor­ab in einem oder meh­re­ren Fach­aus­schüs­sen detail­liert bespro­chen und für den Medi­en­rat vor­be­rei­tet. Im Zuge der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung wur­den die vier fol­gen­den Aus­schüs­se neu besetzt:

  • Aus­schuss für Medi­en­ethik, Viel­falt und Innovation
  • Aus­schuss für Medi­en­schutz, Auf­sicht und Zulassung
  • Wirtschafts- und Finanzausschuss
  • Medi­en­kom­pe­tenz­aus­schuss

Schwer­punkt­the­ma 2023 

Im Jahr 2023 setzt der Medi­en­rat der LMS unter dem Schwer­punkt­the­ma „Demo­kra­tie und Medi­en“ ein Zei­chen für die Demo­kra­tie­si­che­rung und betont damit die Aspek­te, die die LMS durch ihren gesetz­li­chen Auf­trag hier­für leis­tet. Ziel ist u.a. die inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit demo­kra­ti­schen Chan­cen und Gefah­ren der Medi­en für die Gesell­schaft sowie die abwechs­lungs­rei­che Auf­be­rei­tung ent­spre­chen­der Ange­bo­te für Saarländer:innen aller Altersgruppen.

Die ers­te inhalt­li­che Sit­zung des LMS-Medienrates wird im März stattfinden.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@lmsaar.de
Tel. 0681 38988–11

20. Januar 2023