Belgische Ministerin Isabelle Weykmans zu Besuch in der LMS

Stärkung des Austauschs in der Großregion

PM 04/2023

Saar­brü­cken, 13.02.2023: Die Direk­to­rin der LMS, Ruth Mey­er, emp­fing am heu­ti­gen Mon­tag die Minis­te­rin für Kul­tur, Sport, Beschäf­ti­gung und Medien der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft Bel­gi­ens, Isa­bel­le Weyk­mans, in der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land. Beglei­tet wur­de sie von der Lei­te­rin des Medi­en­zen­trum der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, Elia­ne Rich­ter, der Refe­ren­tin für Medi­en und Digi­ta­les, Rita Ber­te­mes, sowie der Pres­se­re­fe­ren­tin im Kabi­nett der Minis­te­rin Mai­ke Köttering.

Vor dem Hin­ter­grund der wach­sen­den Bedeu­tung digi­ta­ler Medi­en dis­ku­tier­ten die Teilnehmer:innen mit der Füh­rungs­spit­ze der LMS grenz­über­schrei­ten­de Phä­no­me­ne und Regu­lie­rungs­the­men. So wer­de nicht nur die Ver­mitt­lung eines kri­ti­schen, ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgangs immer wich­ti­ger, son­dern unter ande­rem auch die adäqua­te Reak­ti­on auf Des­in­for­ma­ti­on oder Hass­kri­mi­na­li­tät. Im Fokus des Antritts­be­suchs stan­den neben dem Aus­tausch über Fra­gen der Medi­en­kom­pe­tenz und der Medi­en­re­gu­lie­rung auch aktu­el­le Pro­jek­te und mög­li­che Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten zwi­schen dem Saar­land und Ost­bel­gi­en. Die KI-Kompetenz des Saar­lan­des und der LMS waren dabei von beson­de­rem Interesse.

Nach dem Antritts­be­such in der Lan­des­me­di­en­an­stalt führ­te die Direk­to­rin die ost­bel­gi­sche Besu­cher­grup­pe in das Max-Planck-Institut für Infor­ma­tik zur Vor­stel­lung der Ein­rich­tung und zum gemein­sa­men Aus­tausch über aktu­el­le For­schungs­pro­jek­te im Bereich Vir­tu­al Rea­li­ty sowie über den kom­ple­xen Ein­satz von Pro­gram­men und Algo­rith­men. Die Minis­te­rin zeig­te sich beson­ders inter­es­siert an der Grund­la­gen­for­schung des Max-Planck-Instituts und der ganz­heit­li­chen Betrach­tung von Künst­li­cher Intel­li­genz am Forschungs-standort Saarbrücken.

Zum Abschluss des Besuchs traf sich die Dele­ga­ti­on mit den Direk­to­ren Prof. Dr. Ste­phan Ory und Dr. Jörg Ukrow im Insti­tut für Euro­päi­sches Medi­en­recht (EMR).

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kai­ser
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

14. Februar 2023