PM 09/2023
Saarbrücken, 06. Juli 2023: Das MedienKompetenzZentrum (MKZ) der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sein umfangreiches Seminarprogramm für das zweite Halbjahr online veröffentlicht. Mit über 70 Veranstaltungen bietet es vielfältige Möglichkeiten, sich mit der sicheren und verantwortungsbewussten Nutzung digitaler Medien auseinanderzusetzen, sei es persönlich vor Ort oder online. Informative Vorträge, interaktive Workshops und spannende Diskussionsveranstaltungen stehen im Fokus und laden dazu ein, sich mit aktuellen digitalen Phänomenen wie zum Beispiel Künstlicher Intelligenz oder Desinformation auseinanderzusetzen.
Das abwechslungsreiche Angebot umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen, die sich mit Internet, Smartphones, Social Media, Fernsehen, Radio und vielem mehr befassen. Es finden sich außerdem eine Reihe spezieller Angebote zum diesjährigen LMS-Schwerpunktthema Demokratie und Medien.
Zu den bewährten Kursen gesellen sich im Herbst viele neue Angebote, wie zum Beispiel:
Das MKZ-Programm kann ab sofort online unter www.LMSaar.de/medienkompetenz abgerufen werden. Online-Anmeldungen sind dort möglich. Das gedruckte Programmheft wird Mitte August veröffentlicht und kann telefonisch unter 0681 / 38988–12 bei der Landesmedienanstalt Saarland oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de angefordert werden.
Kontakt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11