Landesmedienanstalt weist Wege zur Mediennutzung mit spannenden Seminaren

Pro­gramm Herbst/Winter 2023

PM 10/2023

Saar­brü­cken, 21. August 2023: Beim Medi­en­Kom­pe­tenz­Zen­trum der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) ist das Semi­nar­pro­gramm 2/2023 ab sofort auch als gedruck­te Bro­schü­re kos­ten­frei bestellbar.

Mit mehr als 70 Semi­nar­ter­mi­nen rund um das The­ma Medi­en­kom­pe­tenz bie­tet das Pro­gramm von Sep­tem­ber bis Dezem­ber eine Viel­zahl span­nen­der Ver­an­stal­tun­gen für inter­es­sier­te Saar­län­de­rin­nen und Saar­län­der aller Altersstufen.

Infor­ma­ti­ve Vor­trä­ge, inter­ak­ti­ve Work­shops und span­nen­de Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tun­gen ste­hen im Fokus und laden dazu ein, sich mit aktu­el­len digi­ta­len Phä­no­me­nen wie zum Bei­spiel Künst­li­cher Intel­li­genz oder Des­in­for­ma­ti­on aus­ein­an­der­zu­set­zen. Es fin­den sich außer­dem eine Rei­he spe­zi­el­ler Ange­bo­te zum dies­jäh­ri­gen LMS-Schwerpunktthema Demo­kra­tie und Medien.

Die Ver­an­stal­tun­gen tra­gen dazu bei, die Medi­en­kom­pe­tenz der Teil­neh­men­den zu stär­ken und sie für den siche­ren Umgang mit Medi­en­in­hal­ten zu sensibilisieren.

Inter­es­sier­te kön­nen die gedruck­te Bro­schü­re kos­ten­los bei der Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land unter der Tele­fon­num­mer 0681 / 38988–12 oder per E‑Mail an mkz@LMSaar.de anfordern.

Alter­na­tiv steht das Semi­nar­pro­gramm auch zum Down­load auf der Web­sei­te www.mkz.LMSaar.de bereit. Über die Web­sei­te haben Inter­es­sier­te außer­dem die Mög­lich­keit, sich direkt online für die gewünsch­ten Ver­an­stal­tun­gen anzumelden.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

21. August 2023