Kleines Einmaleins der Mediennutzung – mit goldenen Medienregeln

Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land und Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur ver­tei­len Pos­ter­rei­he an Grundschulen

PM 12/2023

Saar­brü­cken, 20. Sep­tem­ber 2023: Zum Schul­jah­res­be­ginn haben die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land (LMS) gemein­sam mit dem Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur (MBK) Gol­de­ne Medi­en­re­geln stell­ver­tre­tend für alle saar­län­di­schen Grundschüler:innen an der Jugend­ver­kehrs­schu­le in Saar­brü­cken an Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grund­schu­le Scheidt verteilt.

 

LMS und MBK unter­stüt­zen mit ihrer saar­land­wei­ten Ver­teil­ak­ti­on Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Eltern und Lehr­kräf­te bei der siche­ren und bewuss­ten Medi­en­nut­zung. Inter­es­sier­te Lehr­kräf­te kön­nen die Pla­ka­te kos­ten­frei bei der LMS bestel­len. Das Ange­bot umfasst sechs Pos­ter: Medi­en­nut­zung all­ge­mein, Fern­se­hen, Smart­phone, Games, Des­in­for­ma­ti­on und ein Pos­ter für Eltern.

Minis­te­rin Chris­ti­ne Streichert-Clivot betont: „Schü­le­rin­nen und Schü­ler müs­sen bereits in jun­gen Jah­ren das erfor­der­li­che Wis­sen über die Funk­ti­ons­wei­se der digi­ta­len Welt erlan­gen, um aktiv an ihrer Gestal­tung teil­zu­neh­men und in der Gesell­schaft mit­wir­ken zu kön­nen. Die Gol­de­nen Medi­en­re­geln stel­len ein ein­fach zugäng­li­ches und äußerst hilf­rei­ches Instru­ment sowohl für Fami­li­en als auch für Lehr­kräf­te dar, um die Medi­en­kom­pe­tenz zu stär­ken. Sie unter­stüt­zen bei der sou­ve­rä­nen, siche­ren und eigen­ver­ant­wort­li­chen Nut­zung digi­ta­ler Medi­en. Die Pos­ter­rei­he ist eine wert­vol­le Ergän­zung zu den Bemü­hun­gen, die digi­ta­le Bil­dung im Saar­land inten­siv aus­zu­bau­en, wie es der­zeit mit gro­ßem Enga­ge­ment geschieht.”

Digi­ta­le Medi­en üben eine immense Fas­zi­na­ti­on auf Her­an­wach­sen­de aus und eröff­nen Wel­ten mit schier unend­li­chen Mög­lich­kei­ten. Weil sich Kin­der im Grund­schul­al­ter aber häu­fig noch nicht selbst regu­lie­ren kön­nen, braucht es — wie im Stra­ßen­ver­kehr – Regeln, an denen sich Kin­der und Eltern ori­en­tie­ren kön­nen“, erklärt LMS-Direktorin Ruth Mey­er. „Gemein­sa­me Ver­ein­ba­run­gen hel­fen Kin­dern, sich in einem geschütz­ten Rah­men zu bewe­gen und bewusst mit digi­ta­len Medi­en umzu­ge­hen. Beim gemein­sa­men Aus­han­deln wird der Dia­log zwi­schen Eltern und Kin­dern geför­dert, Abma­chun­gen wer­den eher ein­ge­hal­ten. Unse­re Pos­ter­rei­he Die gol­de­nen Medi­en­re­geln bie­tet eine wert­vol­le Unter­stüt­zung, sich gemein­sam sicher durch den medi­al gepräg­ten All­tag zu bewegen“.

Alle Pos­ter ste­hen online zum kos­ten­frei­en Down­load oder zur Bestel­lung bei der LMS zur Ver­fü­gung: www.LMSaar.de/medienkompetenz.

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kaiser
Pressesprecherin
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

20. September 2023