LMS-Direktorin Ruth Meyer ist Themenbeauftragte für Künstliche Intelligenz

Neue Rol­le in der Gemein­schaft der Landesmedienanstalten

PM 17/2023

Saar­brü­cken, 16.11.2023: In der gest­ri­gen Gesamt­kon­fe­renz der Lan­des­me­di­en­an­stal­ten wur­de der LMS-Direktorin Ruth Mey­er die Ver­ant­wor­tung für das neue The­ma Künst­li­che Intel­li­genz (KI) über­tra­gen. Sie ver­tritt damit die Inter­es­sen der 14 Lan­des­me­di­en­an­stal­ten bei einer trans­pa­ren­ten, dis­kri­mi­nie­rungs­frei­en und viel­falts­si­chern­den Aus­rich­tung, ins­be­son­de­re in der Medi­en­auf­sicht und ‑regu­lie­rung in die­sem Bereich.

Bedeu­tung der Themenbeauftragung

KI gilt als zukünf­ti­ge Schlüs­sel­tech­no­lo­gie und birgt Poten­zia­le, aber auch Risi­ken, die die Lan­des­me­di­en­an­stal­ten ver­stärkt in den Blick neh­men. Die Medi­en­an­stal­ten der Län­der als staats­fern orga­ni­sier­te Regu­lie­rungs­be­hör­den sind in der Pflicht, die mög­li­chen Aus­wir­kun­gen tech­no­lo­gi­scher KI-Innovationen auf die Pro­duk­ti­on, Ver­brei­tung und Nut­zung von Medi­en zu ana­ly­sie­ren, zu bewer­ten und Ablei­tun­gen für eine zukünf­ti­ge Medi­en­ge­setz­ge­bung aufzustellen.

Ver­knüp­fung von KI-Tools und Medienkompetenz

Auch zum Schutz der Bürger:innen vor geziel­ter KI-basierter Des­in­for­ma­ti­on, z.B. mit­tels Deep Fakes, ist es essen­ti­ell, die Schnitt­stel­le zwi­schen Medi­en­for­schung, Medi­en­auf­sicht und Medi­en­po­li­tik zu stär­ken, um gemein­sam not­wen­di­ge Rah­men­be­din­gun­gen und ziel­grup­pen­ori­en­tier­te Ange­bo­te für eine siche­re Nut­zung der digi­ta­len Medi­en­welt zu erar­bei­ten. Im Sin­ne der Meinungs- und Viel­falts­si­che­rung gilt es, im Rah­men der Medi­en­kom­pe­tenz­för­de­rung, Ver­trau­en in neue Tech­no­lo­gien zu schaf­fen und eben­so für Risi­ken durch den Ein­satz von KI in Medi­en zu sensibilisieren.

Ich freue mich, die Ent­wick­lun­gen im Bereich der Künst­li­chen Intel­li­genz aktiv mit­ge­stal­ten zu kön­nen. Es ist ent­schei­dend, in einer sich stän­dig wan­deln­den Medi­en­land­schaft gemein­sam die Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen von KI zu ver­ste­hen und anzu­ge­hen“, betont Ruth Mey­er anläss­lich ihrer The­men­be­auf­tra­gung. „Ziel ist ein struk­tu­rel­ler Wis­sens­auf­bau sowie eine Posi­tio­nie­rung der Medi­en­an­stal­ten zu die­ser Schlüs­sel­tech­no­lo­gie im Sin­ne des Auf­zei­gens von kla­ren Regulierungs- und Auf­sichts­fel­dern im Sin­ne eines funk­tio­nie­ren­den Mediensystems.“

Kon­takt für Presseanfragen:
Julia Kai­ser
E‑Mail: presse@LMSaar.de
Tel.: 0681 38988–11

16. November 2023