PM 02/2021
Saarbrücken, 22. Januar 2021: Am 27. Januar 2021 lädt die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) zu einer Informationsveranstaltung für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Pädagog*innen ein. Von 18.00–19.00 Uhr wird Jan Steinmetz vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport (Abteilung V — Verfassungsschutz) den typischen Verlauf der Radikalisierung von Jugendlichen im Netz skizzieren. Das Internet spielt bei der Verbreitung politisch oder religiös motivierter extremistischer Inhalte inzwischen eine zentrale Rolle. Junge Menschen sind durch ihre intensive Mediennutzung und die Suche nach Orientierung für extremistische Botschaften besonders empfänglich und entsprechend gefährdet. Die Hinwendung zu extremistischen Denkweisen verläuft dabei nie linear und ist abhängig von den individuellen Motiven der/des Jugendlichen. (mehr …)
PM 01/2021
Saarbrücken, 07. Januar 2021: Zum Start des neuen Jahres veröffentlicht das MedienKompetenzZentrum (MKZ) der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) sein Seminarprogramm mit interessanten Fortbildungsangeboten für alle Saarländerinnen und Saarländer.
Über 100 Vorträge, Seminare, Ferienkurse und Informationsveranstaltungen stehen von Januar bis August als präsenz- oder webbasiertes Format zur Auswahl. Für Interessierte aller Altersklassen, pädagogische Fachkräfte und Eltern gibt es spannende Angebote zu den Themen Internet, Smartphone, Social Media, Fernsehen, Radio und Co. (mehr …)