PM 09/2022
Saarbrücken, 03. Mai 2022: Am heutigen internationalen Tag der Pressefreiheit hat die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) in Kooperation mit dem Saarländischen Journalistenverband (SJV) zum saarländischen Schulmedientag eingeladen. Die Veranstaltungsreihe für weiterführende Schulen fand im Rahmen des bundesweiten Projekts „Journalismus macht Schule“ bereits zum 2. Mal statt.
In vier Videoschalten sprachen Schüler:innen des Gymnasiums Wendalinum in St. Wendel, dem TWG in Dillingen, dem Saarpfalz- sowie dem Christian von Mannlich-Gymnasium in Homburg mit Auslandskorrespondent:innen der ARD in Washington, Paris und Berlin. Neben dem Thema Fake News interessierten sie sich für die Verantwortung des Journalismus und der Medien, insbesondere im Rahmen von Ereignissen wie dem Sturm auf das Kapitol, den terroristischen Anschlägen in Paris oder dem aktuellen Kriegsgeschehen in der Ukraine. (mehr …)
Vorherige Terminvereinbarung erforderlich: telefonisch unter 0681 / 3 89 88–12 oder unter mkz@LMSaar.de.
Weitere Informationen zum LMS-Betaraum hier.
Vor dem Hintergrund der Bund-Länder-Einigung zu Corona-Maßnahmen kann das vereinfachte Anzeigeverfahren im Einzelfall auch auf Live-Streaming von Veranstaltungen, Gottesdiensten sowie Bildungsangeboten bis auf Weiteres angewendet werden. (mehr …)