Am 29. März 2017 startete im Saarland der Regelbetrieb von digitalem Antennenfernsehen in hochauflösender Bildqualität (DVB-T2 HD). Die Ausstrahlung über den alten Standard DVB‑T wurde eingestellt.
Seither sind im Saarland 30 deutschsprachige öffentlich-rechtliche und private HD-Programme über Antenne zu empfangen. Unter http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck können Sie prüfen, welche Programme Sie genau an Ihrem Standort sehen können. In manchen Regionen des Saarlandes sind zusätzlich auch einige französische Programme zu empfangen.
Zum Empfang der meisten privaten Programme sind entsprechende Empfangsgeräte und das kostenpflichtige Programmpaket „freenet TV“ erforderlich. Die Kosten für die frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen Programme werden aus dem Rundfunkbeitrag gedeckt.
Weitere Informationen zu geeigneten Empfangsgeräten, Empfangsbedingungen, den Programmen, möglichen Kosten uvm. finden Sie auf dem offiziellen Informationsportal der Initative DVB-T2 HD.