Antennenfernsehen (DVB-T2 HD)

Logo_DVBT2HDAm 29. März 2017 star­te­te im Saar­land der Regel­be­trieb von digi­ta­lem Anten­nen­fern­se­hen in hoch­auf­lö­sen­der Bild­qua­li­tät (DVB-T2 HD). Die Aus­strah­lung über den alten Stan­dard DVB‑T wur­de eingestellt.

Seit­her sind im Saar­land 30 deutsch­spra­chi­ge öffentlich-rechtliche und pri­va­te HD-Programme über Anten­ne zu emp­fan­gen. Unter http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck kön­nen Sie prü­fen, wel­che Pro­gram­me Sie genau an Ihrem Stand­ort sehen kön­nen. In man­chen Regio­nen des Saar­lan­des sind zusätz­lich auch eini­ge fran­zö­si­sche Pro­gram­me zu empfangen.

Zum Emp­fang der meis­ten pri­va­ten Pro­gram­me sind ent­spre­chen­de Emp­fangs­ge­rä­te und das kos­ten­pflich­ti­ge Pro­gramm­pa­ket „free­net TV“ erfor­der­lich. Die Kos­ten für die frei emp­fang­ba­ren öffentlich-rechtlichen Pro­gram­me wer­den aus dem Rund­funk­bei­trag gedeckt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu geeig­ne­ten Emp­fangs­ge­rä­ten, Emp­fangs­be­din­gun­gen, den Pro­gram­men, mög­li­chen Kos­ten uvm. fin­den Sie auf dem offi­zi­el­len Infor­ma­ti­ons­por­tal der Ini­ta­ti­ve DVB-T2 HD.

DVB-T2 HD-Folder