Im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms kooperiert das MedienKompetenzZentrum der Landesmedienanstalt mit zahlreichen Institutionen, Verbänden Vereinen etc.
Die Initiative CoderDojo Saar ermöglicht Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren, programmieren zu lernen.
Die LMS und das CoderDojo Saar kooperieren im Rahmen der Medienkompetenzförderung seit 2018 mit dem gemeinsamen Ziel, den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Programmierung und einen bewussten Umgang mit Medien zu fördern.
Die Nachwuchsprogrammierer:innen des CoderDojo Saar treffen sich regelmäßig zu einem Programmiernachmittag.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an am Thema Coding interessierte Kinder und Jugendliche und deren Familien. Das CoderDojo stellt neben den Mentoren auch das Lernmaterial zur Verfügung. Während der Veranstaltung lernen die Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Stationen, wie Websites, Apps, Programme und Spiele entwickelt und programmiert werden, und das in einer kreativen Atmosphäre mit Gleichgesinnten. Hier können sie sich austauschen und ihre neuesten Projekte vorstellen.
Eine Anmeldung zum jeweiligen Veranstaltungstermin ist unbedingt erforderlich!
Informationen, Termine und Veranstaltungsort unter www.coderdojo-saar.de.
Anmeldungen sind per E‑Mail unter hello@coderdojo-saar.de möglich.
zurück zu Startseite Medienkompetenz